Podcast: Mental Health und Burnout bei Gründern

Ein Startup zu gründen, wird oft stark romantisiert. Es gilt als Garant für Erfolg und Reichtum. Dabei weiß man schon lange, dass nur eines von zehn Startups überhaupt erfolgreich wird.
Gründer:innen sind gerade in der Anfangszeit einem enormen Stress ausgesetzt. Sie müssen Geschäftsmodelle entwickeln und erfolgreich umsetzen, Finanzierungsrunden überstehen, Mitarbeiter:innen einstellen und am Ende auch für alles geradestehen. Eine ziemlich große Belastung, die schnell zu groß werden kann.
Genau darüber spricht Fabian Tausch in dieser Podcast-Episode von Unicorn Bakery mit Martin Schilling. Martin ist Managing Director bei Techstars Berlin. Er hat unter anderem Psychologie und Ökonomie sowie Management in Berlin und London studiert und für McKinsey und als COO bei N26 gearbeitet.
Gemeinsam mit Fabian erzählt er, warum Gründer:innen besonders gefährdet für Burnout sind, welche Erfahrungen die beiden selbst schon in diesem Bereich gemacht haben, auf welche Warnsignale man unbedingt achten sollte und wie auch Investor:innen schon bei Finanzierungsrunden das Thema Mental Health im Blick behalten können und sollten.
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team