#u30for35 – Was sich Talente von heute für morgen wünschen!

Es wird viel über die Gen Z geredet, selten jedoch mit ihr. Auch das ist ein Grund, warum Zoe Nogai die Meinungsvielfalt in den Diskussionen der Themen unserer Zeit bereichern will. In „u30for35: Gedanken von heute für das Land von morgen“ (Amazon) geht sie der Frage nach, wie die Zukunft für die aussieht, die sie gestalten. Nogai lässt Vertreterinnen und Vertreter dieser Generation sprechen – angefangen bei Genderstereotypen bis künstliche Intelligenz.
„Das ist kein Werk, das andere Meinungen überschreiben soll. Es soll vielmehr ein Add-on darstellen“, so Nogai. Dabei sind einige Themen durchaus kontrovers. Eine Mit-Autorin etwa spricht darüber, dass wir mehr Emotionen im Berufsalltag zulassen sollten – auch negativ konnotierte Gefühle wie Wut. Eine andere Mit-Autorin plädiert in Zeiten der Always-on-Gesellschaft, den Rückzug aus dem digitalen Raum. Zur Erinnerung: Wir sprechen immer noch mit der Generation Z.
Auch und gerade deshalb ist Zoe Nogais Erstlingswerk spannend – sowohl für ältere als auch jüngere Menschen, die ihre Perspektiven mit den vielen Autorinnen und Autoren vergleichen möchten. Im t3n-Podcast haben wir mit der 27-Jährigen über die Motivation von „u30for35“ gesprochen, über dessen Inhalt, aber auch darüber, wie jungen Menschen auf diese krisengerüttelte Zeit und den vielen Herausforderungen drumherum blicken. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team