Neuer E-Roadster: Das ist der Polestar 6

Der Polestar 6 soll 2026 in Serie kommen. (Bild: Polestar)
Der elektrische Roadster wurde von Polestar bereits im März 2022 als Konzept vorgestellt, nur hieß er damals noch Polestar O₂. Der Sportwagen war wohl so beliebt, dass sich das schwedisch-chinesische Joint Venture aus Volvo und Geely Holding dazu entschlossen hat, den Wagen als Polestar 6 einzuführen und zu bauen.
„Der Polestar 6 ist eine perfekte Kombination aus kraftvoller elektrischer Leistung und dem Erlebnis, den Fahrtwind mit offenem Verdeck zu spüren“, so Polestar-CEO Thomas Ingenlath in der offiziellen Pressemitteilung des Unternehmens.
Das Hardtop-Cabriolet ist für den Hersteller die Vision des Sportautos der Zukunft – und hat natürlich massig elektrische Power unter der Haube. Wie der Polestar 5 verfügt auch der Polestar 6 über eine 800-Volt-Elektroarchitektur mit einer Leistung von bis zu 650 Kilowatt und 900 Newtonmetern.
Von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde soll der Roadster in 3,2 Sekunden kommen. Mit seinem Dual-Motor-Antriebsstrang schafft der Bolide bis zu 250 Kilometer pro Stunde in der Spitze.
Gewohnt hochwertig ist auch die Karosserie: Sie basiert auf Polestars maßgeschneiderter Plattform aus geklebtem Aluminium. Weitere Details – etwa die Batteriereichweite und der Kaufpreis – wurden vom Hersteller noch nicht genannt.
Der Look des Polestar 6 bleibt ebenfalls der Polestar-Linie treu: Das Cabrio präsentiert sich schneidig-kantig mit langen Radständen und prominenter Front.
Wer jetzt schon Lust auf den Polestar 6 bekommen hat, muss sich leider noch etwas gedulden. In Serie geht der Sportwagen erst im Jahr 2026.
Da wird dann zunächst mit der L.A.-Sonderlinie „Polestar 6 LA Concept Edition“ gestartet, die mit den ursprünglichen 21-Zoll-Rädern des Polestar O₂, der Außenfarbe Sky Blue und hellem Leder-Interior ausgestattet sein wird – eine Hommage an das ursprüngliche Konzeptauto, das zuerst in Los Angeles präsentiert wurde.
Polestar nimmt Vorbestellungen in allen Märkten seit dem 16. August 2022 online entgegen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team