Kunden der Postbank können seit dem 30. Dezember letzten Jahres nicht mehr auf die Onlinebanking-Funktionen zugreifen. Die Ausfälle kommen nicht ganz überraschend, da ein Systemwechsel durchgeführt wurde. Planmäßig sollte der Dienst wieder funktionieren, es läuft aber immer noch nicht rund.
Die neue Postbank-App soll den alten Finanzassistenten ablösen. Das wurde so von der Postbank angekündigt. Laut Winfuture hieß es auf der Seite der Postbank: „Aufgrund der angekündigten Systemumstellungen am Jahreswechsel steht Ihnen der Service vom 30. Dezember 2022, 17:00 Uhr bis 2. Januar 2023, ca. 14:00 Uhr nicht zur Verfügung.“
Gestern sollte der Dienst also wieder funktionieren. Auf Twitter beschweren sich Kunden aber immer noch über Probleme mit der neuen App und beklagen sich, dass Überweisungen nicht möglich sind oder sie sich gar nicht erst einloggen können.
Postbank hat ein Update erhalten
Mittlerweile hat die Postbank die Mitteilung auf ihrer Website aktualisiert. Dort heißt es nun:
„Liebe Kundinnen und Kunden, derzeit kommt es aufgrund einer sehr hohen Anzahl von Zugriffen auf das Online-/Mobile-Banking zu Einschränkungen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Ihre Postbank“
Berichten zufolge funktionierten nach der Systemumstellung auch die Geldautomaten der Postbank nicht mehr. Ob das Problem bereits behoben wurde, ist momentan noch unklar.
Onlinedienste bereits letztes Jahr mit Schwierigkeiten
Die Postbank hatte bereits im Februar 2022 mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Hier gab es ebenfalls Ausfälle im Onlinebanking und mit der Erreichbarkeit der Homepage. Nutzer konnten teils mehrere Tage nicht über ihr Konto verfügen oder Überweisungen in Auftrag geben.
Als Lösung schlug die Postbank ihren Kunden damals vor, die Überweisungen telefonisch aufzugeben, sodass sie bearbeitet werden können.
Wann die neue Postbank-App reibungslos funktioniert und Kunden sie problemlos nutzen können, ist derweil noch unklar.