Prime Day: Die wichtigsten Schnäppchen und Angebote im Überblick

Zum Prime Day werden sich wieder die Pakete stapeln. (Foto: Frank Gaertner / Shutterstock.com
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Der Prime Day zählt seit etlichen Jahren zu den umsatzstärksten Tagen im E-Commerce weltweit. Initiiert durch Amazon, um für den Amazon-eigenen Premium-Service Werbung zu machen, gibt es hier am Montag, dem 21. Juni, und am Dienstag, dem 22. Juni, ganztägig attraktive Angebote. Doch nicht alles, was an den wilden Tagen reduziert wird, ist ein echtes Schnäppchen. Worauf du dich einstellen kannst und wie du die besten Angebote findest, erfährst du wie immer bei t3n.
Prime-Mitglieder* – auch solche, die den Dienst nur einmal für 30 Tage kostenlos testen wollen* – profitieren einerseits von Blitzangeboten, die erst kurze Zeit vor dem Start bekannt gegeben werden und auch nur sehr begrenzt verfügbar sein werden, andererseits aber auch von Angeboten des Tages und einigen größeren Aktionen, die teilweise schon vorab bekannt gegeben werden.
- Übrigens: Nicht nur Amazon senkt die Preise. Hier finet ihr die besten Tech-Deals bei Saturn, Otto und Co.
- Auch zahlreiche Apple Produkte sind zum Prime Day bei verschiedenen Händlern reduziert. Die besten Aktionen haben wir in einem eigenen Artikel aufgelistet: iPhone, iMac und Co bei Amazon und Mediamarkt günstiger
- Einen Blick auf Gaming-Angebote werfen wir hier: Die besten Gaming-Deals am Prime Day
- Alle Sonderangebote für Echo, Kindle Fire, Kindle, Blink und Ring
- Die günstigsten Smartphones, Tablets, Fernseher und Software-Deals
Amazon Prime Day: Viele Amazon-eigene Produkte zum Top-Preis
Amazon hatte bereits vorab einige der Angebote, die an den beiden besagten Tagen gelten werden, öffentlich gemacht.
- So erhalten Kunden bis zu 50 Prozent Rabatt auf Amazon Fire TV-Geräte*, einschließlich des Fire TV Stick 4K* mit Alexa-Sprachfernbedienung (28,99 Euro) und des Fire TV Cube* (59,99 Euro).
- Außerdem gibt es bis zu 60 Prozent Rabatt auf Echo-Geräte*, wie zum Beispiel den Echo Dot 4. Generation* (24,99 Euro) und den Echo Dot 3. Generation* (19,99 Euro).
- Bis zu 50 Prozent Rabatt erhalten Kunden auf Fire-Tablets*, wie das Fire HD 10* (79,99 Euro) und das Fire HD 8 Kids Edition* (69,99 Euro).
Mittlerweile sind viele weitere Amazon-Rabatte bekannt: Alle Sonderangebote für Echo, Kindle Fire, Kindle, Blink und Ring
Darüber hinaus wird es bei Amazon Sonderangebote für folgende Artikelgruppen geben:
- Elektronik: Fernseher von Samsung und Kameraobjektive von Canon.
- Computer & Zubehör: Microsoft Surface sowie Produkte von Logitech, Huawei und LG.
- Spielzeug: Spiele von Lego und Ravensburger.
- Küche & Haushalt: Wassersprudler von Sodastream und Kaffeemaschinen von De’Longhi.
- Drogerie & Körperpflege: Pflegeprodukte von Nivea und Make-up von L’Oréal Paris.
Amazon Marketplace: Auch andere Hersteller machen mit beim Prime Day
Bekannt ist außerdem schon, dass einige Kopfhörer von Jabra zum Prime Day rabattiert verfügbar sein werden, und auch von Xiaomi werden zahlreiche Angebote erwartet. Bemerkenswert ist auch in diesem Jahr, wie geschickt Preisvergleichsportale wie Idealo den Prime Day nutzen, um im Vorfeld Traffic auf die eigene Plattform zu bringen. Möglicherweise – dies war beim letzten Prime Day im Herbst vergangenen Jahres so – werden auch Händler wie Mediamarkt*, Saturn*, Otto, Cyberport und Alternate ebenfalls einen Teil der Amazon-Schnäppchen zu kontern wissen. Lassen wir uns überraschen, bei t3n erfährst du mehr dazu.
Über einige weitere Aktionen, etwa die verlängerte Probemitgliedschaft bei Amazon Music Unlimited, haben wir bereits berichtet. Wer zum Prime Day ein Echo-Gerät erwirbt, kann Music Unlimited sogar sechs Monate lang kostenlos nutzen.
Bekannt wurde jetzt außerdem, dass es bis zu 30 Prozent Rabatt auf ausgewählte Styles von den Amazon-Eigenmarken gibt, darunter Home- und Elektronikprodukte sowie Küchengeräte von Amazon-Basics, Umi und Eono. Ebenfalls bis zu 30 Prozent Rabatt gibt es auf spezielle Eigenmarken bei Bürobedarf, bei Möbeln, Lebensmitteln und Drogerieprodukten. Außerdem sparen Kunden bei Prime Wardrobe* 15 Euro, wenn sie Produkte im Wert von 100 Euro oder mehr bei ihrer ersten Prime-Wardrobe-Bestellung behalten. Es gelten die Nutzungsbedingungen. Außerdem profitieren Kunden beim Kauf auf Rechnung von einer bequemen Zahlungsfrist, sodass die Käufe vom Prime Day erst zum 14. Juli fällig sind.
10-Euro-Gutschein für den Prime Day noch sichern
Noch bis zum 20. Juni kannst du dir außerdem einen 10-Euro-Gutschein für den Prime Day sichern, wenn du im Vorfeld bei einem der kleineren und mittelständischen Händler von Amazon für mindestens zehn Euro einkaufst, sodass du bestenfalls zum Nulltarif einkaufst. Kunden finden auf der Plattform einige von Amazon kuratierte Kollektionen*. Wie das geht und wie du dich ansonsten optimal auf das Shopping-Event nächste Woche vorbereitest, erfährst du in diesem Ratgeber.
Vor dem Klick zu Amazon und dem nächsten günstigen Schnäppchen vielleicht auch erst mal einen der folgenden Artikel lesen:
Amazon: Keine Profite auf Kosten der Beschäftigten!
https://www.amnesty.de/informieren/blog/amazon-keine-profite-auf-kosten-der-beschaeftigten
Amazon: Trotz Mega-Umsatz – Internet-Riese zahlt keinen Cent Steuern in der EU
https://www.merkur.de/wirtschaft/amazon-umsatz-steuern-gewinn-zahlen-quartal-internet-online-shop-eu-deutschland-grossbritannien-90502992.html
Kritik an Arbeitsbedingungen beim neuen Amazon-Lieferdienst
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/arbeitsbedingungen-amazon-lieferdienst-100.html