News
Productivity-Tools: Diese Liste präsentiert smarte Software, die du ausprobieren solltest

Product Hunt – die Community-Plattform für neue Produkte aus der Tech-Welt – hat sich in den vergangenen Jahren zu einer grandiosen Quelle für smarte Software entwickelt. Nicht von ungefähr erhielt das Team dahinter vor zwei Jahren einen der begehrten Crunchie-Awards von dem US-amerikanischen Online-Medium Techcrunch. Die Ehre, die gebührt: bestes Startup 2014.

Best Productivity Tools You’ll Ever Need: Dieser Product-Hunt-Collection solltest du folgen. (Screenshot: t3n.de)
Seit einiger Zeit gibt es auf der Plattform auch sogenannten Collections, die neue Software unter einem Themen-Namen bündelt. Eine dieser Listen möchten wir euch an der Stelle empfehlen: „Best Productivity Tools You’ll Ever Need“ vereint spannende Tools und wird regelmäßig aktualisiert. Mit der Liste haben sich bereits über 700 Personen verknüpft, die auf Updates warten.„Product Hunt gewann die Crunchie Awards für ‚Bestes Startup 2014‘.“
Darin findet ihr bekannte Helferlein wie Trello, das beliebte Projektmanagement-Tool des US-amerikanischen Unternehmens Fog Creek Software. Aber auch weniger bekannte Beispiele wie Workflow, ein Tool, das dabei hilft Aufgaben auf dem iPhone und iPad zu automatisieren. Spannend ist auch Cheatsheet eine App, die ihr auf den Mac laden könnt und die euch per Klick sämtliche Keyboard-Shortcuts präsentiert.
Wer weitere Collections durchsuchen möchte, findet hier die komplette Auflistung – unter anderem auch eine „Anti-Productivity“-Auflistung. Auch da finden sich echte Schätze!
Übrigens, auch dieser Artikel könnte dich interessieren: Produktivität im Job: Diese Angewohnheiten solltest du dringend bleiben lassen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team