Profitbricks: United Internet kauft Berliner Cloud-Anbieter

United Internet übernimmt den Cloud-Anbieter Profitbricks komplett. Das gab das Unternehmen am 27. Juli 2017 bekannt. Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht.
An dem Berliner Unternehmen besitzt United Internet bereits seit dem Jahr 2010 große Anteile. Gegenwärtig liegt die Beteiligung bei 44,42 Prozent. Gekauft werden jetzt von den bisherigen Mitgesellschaftern die übrigen 55,58 Prozent der Anteile.
Profitbricks wurde im Jahr 2010 gegründet und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist als Cloud-Computing-Anbieter für Infrastructure as a Service (IaaS) in Deutschland spezialisiert und bietet Public- und Hybrid-Cloud-Produkte. Es betreibt vier Rechenzentren in Frankfurt am Main, Karlsruhe, Las Vegas und New Jersey.
Ziel der Komplettübernahme sei die Schaffung eines professionellen Cloud-Hostings auf europäischer Ebene für Enterprise-Kunden als Alternative zu Angeboten aus den USA.
United Internet besitzt bereits Strato
Der Übernahme muss noch durch das Bundeskartellamt freigegeben werden. United Internet hatte erst im Dezember 2016 von der Deutschen Telekom den Webhoster Strato für rund 600 Millionen Euro gekauft. Im September 2014 erwarb United Internet den Glasfasernetzbetreiber Versatel komplett. United Internet gehören auch große Anteile am Kabelnetzbetreiber Tele Columbus.
Bei der laufenden Übernahme des Mobilfunkproviders Drillisch für über zwei Milliarden Euro wird United Internet zunächst einen Bereich an Drillisch abgeben: 1&1 Telecommunication. United Internet wird dort dann in zwei Stufen mit 72,7 Prozent größter Aktionär werden. Drillisch hat garantierten Zugriff auf bis zu 30 Prozent der Kapazität der Mobilfunknetze von O2 und E-Plus.
Ebenfalls spannend:
- Instant Search: Google entfernt praktisches Feature
- Browser-Monopol: So krass hat sich Google Chrome gegen die Rivalen durchgesetzt