Python, Ruby oder Javascript? Diese Programmiersprache solltest du zuerst lernen [Infografik]
Wie viele andere Menschen auch, wirst du mitbekommen haben, dass es heutzutage sinnvoll ist, eine Programmiersprache zu lernen – zumindest wenn du in der Digitalbranche arbeitest. Doch auch neben dem Job kann es ein aufregendes Abenteuer sein, sich in die Welt der Nullen und Einsen einzufuchsen. Ein häufiger Grund doch nicht damit anzufangen, liegt für viele in dem Umstand, dass sie nicht so recht wissen, wo sie starten sollen. Die Welt der Programmiersprachen ist bisweilen komplex.
Welche Programmiersprache du zuerst lernen solltest
Eine Infografik von carlcheo.com versucht ein wenig Orientierung zu geben. Im Rahmen einer Roadmap wird abgefragt, warum ein Interessent die jeweilige Programmiersprache lernen möchte und was er damit anfangen will. Ist das Ziel beispielsweise eine mobile Anwendungen zu schreiben oder soll ein Spiel programmiert werden? Durch ein „Frage-und-Antwort“-Spiel wird der Anwender zu einer Empfehlung geleitet.
Am Ende warten unter anderem Programmiersprachen wie Ruby, Javascript, Python, C++, Obective-C und PHP. Wer beispielsweise irgendwann einen Job bei Facebook oder Google ergattern möchte, kommt ohne Python nicht weit. Die gesamte Infografik, könnt ihr per Klick darauf öffnen. Und danach gibt es keine Ausreden mehr.
Übrigens: Unser Kolumnist Martin Weigert hat einen Selbstversuch mit Codecademy gestartet und aufgeschrieben, wie es ihm während des Kurses erging.
via theultralinx.com
100 000 $ Gehalt?
Egal bei welcher Sprache?
In welchem Land gilt das?
Sicher nicht in Deutschland.
Wieso sollte ich denn Objective-C lernen, wenn ich für iOS coden möchte? Swift ist viel einfacher zu lernen, das Frustrations-Level ist deutlich niedriger als bei Objective-C! :)
Offtopic: Von welchem Hersteller / welches Modell ist der Monitor im Teaser??? (Das Bild von Rawpixels)? <3
Solch eine Infografik wird meine Mitarbeiter GARANTIERT davon abhalten überhaupt darüber nachzudenken…
Die Grafik zeigt das was viele Profis bis heute nicht verstanden habe… Es gibt nicht die eine Sprache mit der alles geht. Für jeden Aufgabe gibt es das richtige Werkzeug. Aber natürlich kann man auch mit einem Akkuschrauber Nägel in die Wand hauen ;)
Wichtiger als eine Programmiersprache zu wissen, ist doch eher zu wissen wie man eine Anwendung entwirft. Das fängt schon bei der Datenmodelierung and und geht weiter über Programmierparadigmen. IMHO sehe ich diese defeziete bei PHP Programmierer, was eher daran liegt das die hürde sehr niedrig ist und sehr viele Erst-Projekte das Netz überschwemen.