
Mit knapp unter 43.000 Euro startet die deutlich überarbeitete neue Version des Tesla Model 3. Abzuziehen wäre noch eine staatliche Förderung, um auf den Nettoinvestitionsaufwand zu kommen.
Damit ist die Einstiegsvariante um rund 1.000 Euro im Preis gestiegen und um drei Zentimeter auf 4,72 Meter gewachsen. Ab Ende Oktober sollen die neuen Model 3 auf den Straßen zu sehen sein.
Weil der Hersteller den Luftwiderstand verringert hat, soll das Auto nun bis zu 629 WLTP-Kilometer weit fahren. Das wäre eine Reichweitensteigerung um rund zehn Prozent.
Optisch hat sich ebenfalls einiges getan. Die Front ist insgesamt glatter, die Scheinwerfer flacher, die Heckleuchten nebst der gesamten Rückseite wesentlich kantiger. Bei den Lackierungen gibt es mit Ultra Red und Stealth Grey neue Auswahl und auch neue Felgendesigns hat Tesla im Angebot.
Im Innenraum verbaut Tesla jetzt echtes Aluminium und verwendet insgesamt hochwertigere Materialien. Eine einstellbare Ambiente-Beleuchtung soll für Stimmung sorgen. Neben der Sitzheizung gibt es nun auch eine Sitzbelüftung.
Die neue Akustikverglasung soll ebenso wie die verbesserte Radaufhängung sowie die allgemein schalldämpfenderen Materialien für mehr Ruhe in der Fahrgastzelle sorgen. Auch im Infotainment-Bereich hat Tesla nachgebessert.

Im neuen Tesla Model 3 können auch die Mitfahrenden auf der Rückbank ein Touchdisplay nutzen. (Foto: Tesla)
Die Mittelkonsole wurde neugestaltet und bietet jetzt zwei Qi-Ladedocks für Mobiltelefone. Das neue Premium-Audiosystem von Tesla soll mit bis zu 17 Lautsprechern, zwei Subwoofern und zwei Verstärkern für wesentlich besseren Klang sorgen.
Mitfahrer auf der Rückbank können sich auf ein eigenes Acht-Zoll-Display freuen, das über Bedienelemente für Klimaanlage und Belüftung sowie für das Audio- und Videosystem verfügt. Statt Hebeln für Blinker und Fahrstufenwahl setzt Tesla beim neuen Model 3 nun auf Schalter und Tasten. Am gleich großen 15,4-Zoll-Touchscreen in der Mitte kann dennoch mehr angezeigt werden, weil Tesla die Rahmenbreite verringert hat.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team