Einmalig: So sieht die PS5 im Design der ersten Playstation aus
Wenn der Playstation-Chef in den Ruhestand geht, lässt sich Sony nicht lumpen. Im März 2024 geht Jim Ryan – CEO von Sony Interactive Entertainment und damit Boss der Playstation-Produktfamilie – in Rente. Zu seiner vorgezogenen Abschiedsparty hat Jim Ryan ein besonderes Geschenk bekommen: Eine Playstation 5 im Stil der ersten Konsolengeneration von Sony aus dem Jahr 1994.
Ein Playstation-Mitarbeiter zeigte auf X Bilder der Abschiedsparty, darunter auch eins, das einen guten Blick auf die Ps5 im Retro-Look erlaubt.
Sad I won’t be around for #TheGameAwards but I couldn’t pass up the chance to go to Jim Ryan’s thank you party and be around some legends and this one of a kind “Jim Ryan” PS5 with PS1 style. pic.twitter.com/WP7qwtxDI0
— 🎮Yuichi (@InstallBase) December 7, 2023
PS5 im ikonischen Grau der ersten Playstation
Der Hybrid aus der ersten und neusten PS-Generation ist natürlich in dem ikonischen Grau gehalten, mit der die Playstation 1994 auf den (japanischen) Markt kam. Schon bei der PS2 hatte Sony die Farbe gewechselt und auf Schwarz gesetzt. Erst bei der PS5 gab es den nächsten Wechsel, diesmal zu Weiß.
Auch der DualSense-Controller der einzigartigen Abschiedspartyedition kommt in Mausgrau daher. Auch der Port für den Controller ist im klobigen Stil der 1990er-Jahre gehalten.
Dazu haben die Designer des Unikats in einem Detail der Frühzeit der Konsole eine Referenz erwiesen. Das Playstation-Logo ist sowohl auf der Konsole als auch auf dem Controller so bunt wie bei der Playstation 1.
Sonderausgabe in Grau schon 2014
Im Handel wird es das Vintage-Model der PS5 aber wohl nicht geben. Obwohl Hoffnungen auf eine zumindest limitierte Ausgabe nicht ganz unberechtigt sind. Denn bereits 2014 brachte Sony eine Retro-Version der Playstation 4 heraus. Anlass war der 20. Geburtstag der japanischen Konsole.
Die Nostalgieversion der PS4 kam wie das jetzige Unikat mit einer grauen Oberfläche heraus. Das Logo war ebenfalls so bunt wie bei der PS1. Limitiert war die Jubiläumsedition vor zehn Jahren auf 12 300 Stück.
Im Dezember 2024 steht wieder ein runder Geburtstag an. Die Ur-Playstation kam in Japan nämlich am 3.12.1994 in den Handel (USA und Europa zogen im September 1995 nach). Vielleicht überlegt sich Sony Interactive Entertainment dann ja ein Geschenk für alle Fans und nimmt dafür das Präsent ihres scheidenden CEOs zum Vorbild…