
Die PS5 könnte noch zwei unterschiedliche Versionen bekommen. (Foto: Shutterstock / Mohsen Vaziri)
Die Playstation 5 soll eine Pro-Version bekommen, die noch im Jahr 2024 veröffentlicht werden könnte. Quellen von Insider Gaming haben zumindest bestätigt, dass sich die Konsole in der Entwicklung befindet.
Dass eine Pro-Version kommt, wäre keine große Überraschung, da auch der Playstation 4 ein Pro-Modell spendiert worden war. Was die verbesserte Version der PS5 allerdings ausmacht, ist bisher unklar.
Genaue Angaben konnten auch die Quellen von Insider Gaming dazu nicht machen. Voraussichtlich wird es aber ähnlich wie beim PS4-Upgrade sein: Die Konsole bekommt schnellere Hardware, mit der Spiele bei mehr Bildern pro Sekunde und mit mehr Details laufen.
Es könnte auch gut sein, dass Sony mit der kommenden Playstation-5-Version die Raytracing-Fähigkeiten der Konsole verbessern möchte. Hinweise darauf liefert ein Patent, das vom PS5-Architekten Mark Cerny eingereicht wurde.
Darin wird ein „System und Verfahren zum beschleunigten Raytracing“ erwähnt sowie ein „System und Verfahren zur beschleunigten Strahlverfolgung mit asynchronem Betrieb und Strahltransformation“. Gesichtet hat das der Twitter-Nutzer Onion00048.
Ob diese Systeme für die PS5 Pro oder eine andere Konsole wie die Playstation 6 gedacht sind, ist zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht klar.
Neben der PS5 Pro soll sich aber noch eine weitere Version von Sonys Gaming-Konsole in der Mache befinden. Eine Playstation 5 mit abnehmbarem Laufwerk soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
Das Laufwerk befindet sich hier nicht in der Konsole selbst, sondern ist ein separates Gerät, das per USB-C mit der Konsole verbunden werden kann. So können Nutzer, die Spiele ausschließlich digital herunterladen, auf die zusätzliche Hardware verzichten. Für die Konsole selbst hätte das den Vorteil, dass sie schlanker und leichter wird. Eventuell ist sie dadurch auch für einen günstigeren Preis zu haben. Das wird sich allerdings noch zeigen müssen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team