Mysteriöses Signal aus dem All: Funkstoß mit Herzschlagrhythmus ist der größte, der je gemessen wurde

Schnelle Radioblitze aus dem Weltall, auch bekannt als Fast Radio Bursts (FRB), sind der Wissenschaft seit 2007 ein Begriff, als der erste dieser intensiven, kurzen Funkstöße auf der Erde aufgezeichnet wurde. Meist dauern sie nicht mehr als wenige Millisekunden, bevor sie komplett verschwinden, was ihre Erforschung sehr schwierig macht. Nun haben Forscher:innen einen kosmischen Radioblitz entdeckt, der tausendmal länger dauert als bisherige und ein überraschendes Muster aufweist.
Mehrere Sekunden hielt das vom Radioteleskop Chime entdeckte Signal mit dem Namen FRB 20191221A an und hatte ein Schema, das sich alle 0,2 Sekunden in einem stetigen Rhythmus wiederholte. Nur zehn Prozent der bisher wahrgenommenen Radioblitze haben überhaupt Ansätze von sich wiederholenden Mustern gezeigt.
Als „ungewöhnlich“ bezeichnet daher Daniele Michilli, Hauptautorin der aktuellen Studie, die am Mittwoch im Fachmagazin Nature veröffentlicht wurde, den Radioblitz. „Nicht nur war er sehr lang, er dauerte etwa drei Sekunden, sondern es gab auch wiederkehrende Spitzen, die erstaunlich exakt waren. Sie wurden im Abstand von Sekundenbruchteilen gesendet – bumm, bumm, bumm – wie ein Herzschlag. Es ist das erste Mal, dass das Signal so gleichmäßig ist“, wird sie von dem Portal New Atlas zitiert.
Die Forscher:innen schätzen, dass der Ursprung des Radioblitzes etwa eine Milliarde Lichtjahre entfernt liegt. Vergleichbare Signale sind bisher Neutronensternen zugeschrieben worden. Aufgrund seines Musters könnte FRB 20191221A von einem Pulsar stammen, einem schnell rotierenden Neutronenstern. Trotz seiner Entfernung ist dieser Funkstoß heller als alle anderen, die bisher gemessen wurden. Er ist sogar heller als diejenigen, die aus unserer Galaxie stammen.
Der Radioblitz könnte also von einem „Neutronenstern auf Steroiden“ stammen, wie Michilli CNN sagte. Wenn der genaue Ursprung des Signals ermittelt wird, könne dies Aufschluss über die Beschaffenheit des Universums geben. Michilli geht davon aus, dass Chime, das aktuell ein Upgrade erhält, noch andere Fast Radio Bursts aufnehmen wird, die weitere Forschung zulassen werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team