Ranking: Das sind Europas Top 10 Unicorn-Universitäten 2022

Von welcher Universität kommen die meisten Einhorn-Gründer:innen? Wir zeigen es euch. (Foto: Shutterstock / mentatdgt)
2021 wurden in Europa 78 Einhörner gegründet – so bezeichnet man Unternehmen mit einer Bewertung von einer Milliarde oder mehr.
Doch woher kommen die Gründer:innen, wo haben sie studiert? Das hat Sifted anhand von Dealroom-Daten untersucht. Dabei wurde betrachtet, wie viele Einhörner von Alumni der jeweiligen Hochschulen gegründet wurden, aber auch, wie viele Startups und Gründer:innen insgesamt aus den Unis hervorgingen.
Des Weiteren wird auch eine Schätzung der „Soonicorns“ abgegeben, der Startups also, die als heiße Einhorn-Kandidaten gehandelt werden. Dealroom nennt diese Gruppe „zukünftige Einhörner“. Berechnet werden diese Soonicorns unter Berücksichtigung der aktuellen Bewertungen (zwischen 250 Millionen und 1 Milliarde US-Dollar) und der jüngsten Finanzierungsrunden.
In dem Ranking von Europas fruchtbarsten Unicorn-Unis sind auch eine deutsche und eine schweizer Hochschule vertreten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
schon krass, dass die Uni St. Gallen und die TUM (München) einfach identisch auszusehen scheinen ;-). 2x das gleiche Bild reingerutscht.