Raumsonde Juno: Jüngster Nahflug liefert spektakuläre Jupiter-Fotos

Seit fünf Jahren umkreist die Raumsonde Juno den Jupiter, den mit einem Äquatordurchmesser von rund 143.000 Kilometern größten Planeten unseres Sonnensystems. Weitere fünf Jahre hatte zuvor die Reise der Juno zum Gasplaneten gedauert. Über die sogenannte Junocam liefert die Sonde seither immer wieder spektakuläre Bilder der Jupiter-Oberfläche.
Insbesondere die sogenannten Perijoves, Vorbeiflüge in einer Höhe von bis zu 4.180 Kilometern, führen zu Detailaufnahmen, die sich nicht nur zu Forschungszwecken, sondern sehr gut auch als Hintergrundbilder für Smartphone-Nutzer mit Affinität zu Weltraumthemen eignen. Dabei sind es die sogenannten Citizen-Scientists, denen wir die besonders beeindruckenden Aufnahmen zu verdanken haben.
Aus den Rohdaten der Junocam ergeben sich die faszinierenden Darstellungen nämlich eher nicht. Die veröffentlicht die Nasa auf einer eigens dafür konzipierten Website, von wo aus eben diese Citizen-Scientists sie herunterladen und bearbeiten. Wie beim Photoshopper ums Eck wird nun an Kontrasten, Helligkeitswerten, Farben, Sättigung und anderen Bildwerten geschraubt, um am Ende ein möglichst brillantes Bild zu erhalten.
Auch der jüngst erfolgte Perijove 36, also der 36. Vorbeiflug in niedriger Höhe, hat wieder für eine Materialfülle gesorgt, die sich nun in einem Schwung sehr sehenswerter Aufnahmen äußert. Seht selbst:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team