Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens haben in vielen Fällen auch Einfluss auf unsere geistige Verfassung. Allerdings ist derzeit noch weitestgehend unklar, wie sich die teilweise drastischen Veränderungen und die dauerhafte Gefahr einer Infektion im Einzelnen auf Menschen mit unterschiedlichen psychologischen Leiden auswirken. Um das zu untersuchen, hat eine Gruppe von Forschern des Massachusetts Institute of Technology und der Harvard University Hunderttausende Reddit-Beiträge untersucht.
Die Forscher nutzten künstliche Intelligenz, um Veränderungen in der Sprache vor und während der ersten Coronawelle auf Reddit zu untersuchen. Der Fokus lag dabei vor allem auf Reddit-Unterforen, in denen einzelne psychische Erkrankungen wie Schizophrenie, Depressionen oder Angststörungen von Betroffenen diskutiert werden. Zusätzlich untersuchten die Wissenschaftler aber auch insgesamt elf Reddit-Unterforen, die keinen medizinischen Bezug haben, auf potenzielle Veränderungen in der Sprache.
Studienergebnisse sind „sehr besorgniserregend“
„Wir fanden heraus, dass es natürliche Cluster gab, die im Zusammenhang mit Suizidalität und Einsamkeit auftraten, und die Anzahl der Beiträge in diesen Clustern hat sich während der Pandemie im Vergleich zu den gleichen Monaten des Vorjahres mehr als verdoppelt, was sehr besorgniserregend ist“, so Daniel Low, der Hauptautor der Studie. Darüber hinaus zeigt die Untersuchung, wie verschieden Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen auf die Pandemie reagiert haben.
Die Studienautoren räumen allerdings ein, dass sie nicht überprüfen können, ob die Teilnehmer bestimmter Reddit-Foren tatsächlich an der dort diskutierten psychischen Erkrankung leiden. Dennoch hoffen die beteiligten Wissenschaftler, dass die im Journal of Medical Internet Research veröffentlichte Studie dabei helfen kann, die Folgen der Pandemie auf die geistige Gesundheit besser verstehen zu können.