News
Revolut-Bewertung rennt deutscher Konkurrenz N26 davon

Die Smartphone-Bank Revolut ist jetzt 5,5 Milliarden Dollar schwer. (Foto: Shutterstock)
Revolut sei in der Finanzierungsrunde insgesamt mit 5,5 Milliarden Dollar (5,1 Mrd. Euro) bewertet worden, berichtete der Finanzdienst Bloomberg. Damit holte die britische Firma den Finanzdienst Klarna aus Schweden ein, der Investorengelder zu einer ähnlichen Bewertung im vergangenen Sommer einsammelte.
Mit der Ankündigung von Dienstag könnte unter anderem der Konkurrenzdruck auf die Berliner App-Bank N26 steigen. N26 war zuletzt mit 3,5 Milliarden Dollar bewertet worden und gilt als wertvollstes deutsches Fintech. Über die Finanzierungsrunde bei Revolut hatte bereits im Oktober deutsche-startups.de berichtet. Laut einem Bericht von Sky News hatte das Fintech allerdings eine noch höhere Bewertung von bis zehn Milliarden Dollar angestrebt.
Revolut und N26 gehören zu den Anbietern, bei denen Nutzer alle Bankdienstleistungen online bekommen. Sie fordern damit klassische Banken heraus. N26 zieht sich gerade unter Hinweis auf den Brexit aus Revoluts Heimatmarkt Großbritannien zurück. sdr/dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team