In Rio de Janeiro sollen zukünftig Steuerzahlungen mit Bitcoin vorgenommen werden können. Diese sollen für Steuern im Zusammenhang mit städtischen Immobilien innerhalb der Stadtgrenzen von Rio de Janeiro gelten. „Wir werden den Umlauf von Kryptowährungen stimulieren, indem wir sie in die Zahlung von Steuern integrieren, wie im Fall von IPTU, und dies kann in Zukunft auf Dienste wie zum Beispiel Taxirennen ausgeweitet werden“, so der brasilianische Staatssekretär Pedro Paulo.
In Zukunft sollen auch neue Richtlinien für Non-Fungible-Token (NFT) gelten. Generell nimmt die Krypto-Adoption in Brasilien an Fahrt auf. Der Facebook-Konzern Meta reichte bereits Ende Januar eine Markenregistrierung ein, um Hard- und Software zu entwickeln und bereitzustellen, die sich auf Bitcoin und Kryptos beziehen. Weitere Pläne hat Meta bis dato allerdings noch nicht veröffentlicht.
Binance eröffnet neues Büro in Rio de Janeiro
Für Diskussionsstoff sorgte in den vergangenen Jahren auf die Krypto-Börse Binance. Aufgrund regulatorischer Schwierigkeiten in zahlreichen Ländern konnte die am Handelsvolumen gemessen größte Krypto-Börse der Welt unter anderem keine SEPA-Einzahlungen mehr akzeptieren. Mittlerweile scheint Binance die Schwierigkeiten gelöst zu haben und akzeptiert diese Form der Einzahlung wieder.
Zudem hatte Binance angekündigt, einen noch größeren Wert auf die Zusammenarbeit mit Behörden zu legen, um alle notwendigen Lizenzen zu erhalten, um in den operierenden Ländern für die maximale Sicherheit der Nutzer sorgen zu können. Im Zuge dessen stand auch die Standortauswahl für neue Büros auf der Agenda. Nun machte die Börse publik, dass sie ein neues Büro in Rio de Janeiro beziehen werde.
Bereits in der Vergangenheit kamen Gerüchte darüber auf, dass Brasilien eventuell in Erwägung zieht, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen. Allerdings gibt es in dieser Richtung aktuell keine Bemühungen. Zuletzt hatte bereits Honduras dementiert, Bitcoin als offizielle Währung einführen zu wollen. Damit bleibt El Salvador vorerst das einzige Land, das auf Bitcoin als Währung setzt.