3 ist ’ne Party: Robotaxis blockieren Straße in San Francisco

Die zum US-Autoriesen General Motors gehörende Firma darf mit ihren Robotaxis nachts Fahrgäste ohne einen Menschen am Steuer in einigen Stadtbezirken von San Francisco befördern. Daher ereignete sich der Vorfall auch in der Nacht – bereits am Dienstag, wie ein Nutzer der Plattform Reddit als erster berichtete. Auf den von ihm veröffentlichten Fotos ist mehr als ein halbes Dutzend Fahrzeuge zu erkennen, die auf der mehrspurigen Straße stehen.
Autonom fahrende Taxis blockieren Straße für „ein paar Stunden“
Fahrgäste seien nicht betroffen gewesen, betonte Cruise. Der Ausfall sei nach „ein paar Stunden“ behoben worden, schrieb Techcrunch. Zum Teil seien Cruise-Mitarbeiter vorbeigekommen und hätten die Wagen wegfahren müssen, andere seien per Funk weggelotst worden.
Es ist bereits das zweite Mal binnen weniger Monate, dass Cruise die Tücken von Robotaxis demonstriert. Im April hatte ein Video für Aufsehen gesorgt, in dem zu sehen ist, wie ein Cruise-Auto vor Polizisten wegfährt, die es inspizieren wollen. Cruise zufolge wollte das Fahrzeug nur an einer geeigneteren Stelle hinter einer Kreuzung parken.
Cruise ist neben der Google-Schwesterfirma Waymo ein Vorreiter bei Robotaxi-Diensten ohne einen Menschen am Steuer.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team