Beliebtes RPG-Spiel bekommt kein Dating-System – die Antwort des Entwicklers überrascht

Troubleshooter: Abandoned Children. (Screenshot: Dandylion / Steam)
Das Spiel Troubleshooter: Abandoned Children ist bereits im April 2020 auf Steam erschienen. Seitdem erfreut sich das rundenbasierte Role-Playing-Game großer Beliebtheit bei vielen Spielern. Insgesamt hat es mehr als 8.000 Bewertungen gesammelt, von denen 94 Prozent positiv ausfallen.
Der südkoreanische Entwickler Dandylion hat bisher jedoch auf ein Feature verzichtet, das sich einige Spieler wünschen: ein Dating-System, wie es in vielen ähnlichen Spielen zu finden ist.
Zu wenig Erfahrung mit Dating im Team
Ein Review zum Spiel lobt es dafür, dass es komplexer als Xcom ist und insgesamt ein sehr gutes Spiel darstellt, bemängelt jedoch das fehlende Dating-System. Der Entwickler antwortet darauf, dass viele Spieler sich ein Dating-System wünschen, das Team jedoch keine Erfahrungen damit habe, auch nicht im echten Leben.
Auf X sind die Reaktionen auf diesen Kommentar gemischt. Einige loben die Ehrlichkeit der Entwickler und möchten diese unterstützen. Ein Nutzer wundert sich dagegen, dass man Features wie Drachenreiten einbauen kann, aber ein Dating-System unvorstellbar sei.
Insgesamt ist das Spiel jedoch auch ohne das Dating-System ein voller Erfolg für den Entwickler – oder vielleicht gerade deswegen.
Heimwerkersimulator ausprobiert
Ebenfalls ohne Dating-System kommt Fix it – der Heimwerkersimulator aus. Wir haben uns das Spiel für ein paar Stunden angeschaut, um herauszufinden, was man davon für das echte Leben lernen kann.
Dabei lief der eigene Handwerkerbetrieb eher mäßig, und Anfängerfehler waren an der Tagesordnung. Steuerung, Grafik und Gameplay sind eher mittelmäßig. Für ein kleines Handwerkerabenteuer könnte sich das Spiel jedoch lohnen.