Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Rückkehr der gestrandeten Nasa-Astronauten – so kannst du live dabei sein

Nach neun Monaten im All können Suni Williams und Butch Wilmore voraussichtlich heute auf die Erde zurückkehren. Hier erfährst du, wo du das Abdocken und den Splashdown live verfolgen kannst.

Von Noëlle Bölling
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Mit der Kapsel Space Dragon – hier im November 2024 im Anflug zur ISS – kehren die gestrandeten Astronaut:innen zur Erde zurück. (Foto: Nasa)

Eigentlich sollten die Astronaut:innen Suni Williams und Butch Wilmore nur etwa eine Woche auf der Internationalen Raumstation ISS verbringen – am Ende wurden daraus mehr als neun Monate. Grund dafür waren technische Probleme an der Starliner-Maschine von Boeing, die die beiden ursprünglich zurück zur Erde bringen sollte.

Anzeige
Anzeige

Jetzt können Williams und Wilmore laut der Nasa endlich ihre Heimreise an Bord einer SpaceX Crew Dragon-Kapsel antreten, die am Samstagmorgen um 0:03 Uhr deutscher Zeit erfolgreich an der ISS andockte. Das mediale Interesse an der Rückkehr der beiden Astronaut:innen ist groß. Wer will, kann den Flug des SpaceX-Raumschiffs sogar live auf der Streaming-Plattform Nasa Plus verfolgen.

Die Wetterlage wird für den Rückflug streng überwacht

Die Rückkehr des Raumschiffs hängt von vielen Faktoren ab. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bewerteten Nasa und SpaceX am Sonntag die Wetter- und Wasserbedingungen vor der Küste Floridas. Für Dienstagabend sind günstige Bedingungen vorausgesagt, deshalb entschieden sich die Verantwortlichen der Mission, die Rückkehr des Raumschiffs etwas vorzuziehen. Der Splashdown, also der Moment, in dem die SpaceX-Maschine bei der Landung auf den Ozean trifft, ist für etwa 22:57 Uhr deutscher Zeit geplant.

Anzeige
Anzeige

Trotz der aktuellen Planung können die tatsächlichen Uhrzeiten noch einmal angepasst werden. Das Team von Nasa und SpaceX beobachtet weiterhin die Wetterlage. Sollte sich an den Bedingungen in der Zwischenzeit etwas ändern, können sie flexibel reagieren und die Zeiten anpassen. Auch die genaue Landestelle im Wasser wird erst kurz vor der Rückkehr endgültig festgelegt. Die Gesamtdauer des Fluges von der ISS zur Erde beträgt etwa 17 Stunden.

Anzeige
Anzeige

ISS-Rückkehr: Alle wichtigen Zeiten im Überblick

Nach der unerwartet langen Mission ist das Interesse an der Rückkehr der beiden Astronaut:innen riesig. Seit gestern überträgt die Nasa den Flug der SpaceX Crew Dragon-Kapsel von der ISS zur Erde live. Falls auch du das Ereignis selbst auf Nasa Plus mitverfolgen möchtest, findest du hier die wichtigsten Termine in deutscher Zeit:

17:45 Uhr: Die Nasa beginnt mit der Live-Berichterstattung über das geplante Abdocken der SpaceX-Crew-Dragon-Kapsel. Das eigentliche Abdockmanöver ist derzeit für 18:05 Uhr vorgesehen. Nach Abschluss der Berichterstattung stellt die Nasa die Videoübertragung ein und wechselt auf eine reine Audioübertragung.

Anzeige
Anzeige

21:45 Uhr: Beginn der Live-Berichterstattung über die Rückkehr zur Erde. Das Deorbit-Brennen, bei dem die Kapsel in die Erdatmosphäre eintritt, ist für 22:11 Uhr angesetzt. Die Wasserung soll laut aktuellem Plan um 22:57 Uhr erfolgen.

00:30 Uhr: Nach der erfolgreichen Landung findet eine Pressekonferenz zur Rückkehr statt. Unter den Teilnehmenden ist unter anderem Joel Montalbano, stellvertretender Leiter des Space Operations Mission Directorate der Nasa.

Ob die bisherige Planung eingehalten werden kann, wird sich im Laufe des Tages zeigen. Den kompletten Livestream der Rückkehr aus dem Weltraum sowie Informationen über mögliche Änderungen findest du auf Nasa Plus.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige