Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Wartet nicht auf 2025: So testet ihr Samsungs One UI 7 vor dem offiziellen Release

Das große Update für Samsungs Betriebssystem verspätet sich auf nächstes Jahr. Wenn ihr unbedingt wissen wollt, was in One UI 7 auf uns zukommt, gibt es eine Möglichkeit die Version schon vorher zu testen. Wir zeigen euch wie.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Samsungs UI-Update wird heiß erwartet. (Foto: Framesira / Shutterstock)

Vor kurzem hat Samsung auf der Entwicklerkonferenz bestätigt, dass sich die stabile Version von One UI 7 auf 2025 verspäten wird. Die genaue Ursache für die Verspätung wurde nicht genannt, es wird allerdings spekuliert, dass die geplanten umfangreichen Änderungen am User Interface der Grund sein könnten.

Anzeige
Anzeige

One UI ist Samsungs hauseigene Benutzeroberfläche, basierend auf Android, welche in Smartphones und Tablets des Unternehmens zum Einsatz kommt. Ziel ist es, die Benutzeroberfläche übersichtlich und intuitiv zu gestalten.

Wer die Features und das Design des nächsten großen Updates, One UI 7, schon vorher testen möchte, hat dazu eine Möglichkeit. Die ist sogar kostenlos und relativ einfach einzurichten.

Anzeige
Anzeige

So bekommt ihr das Update schon früher

Um One UI 7 zu bekommen, bevor die stabile Version veröffentlicht wird, könnt ihr euch für das Beta-Programm von Samsung anmelden. Dafür müsst ihr euch erst einmal die Members App aus dem Galaxy Store oder Google Play Store herunterladen.

Nach der Installation, müsst ihr euch ein Nutzerkonto einrichten und könnt dann die Option „Registrierung für das One UI Beta-Programm“ auswählen. Nach der Registrierung könnt ihr dann unter „Einstellungen”, dann „Software-Update” und „Herunterladen und installieren” die neuesten Updates für One UI herunterladen.

Anzeige
Anzeige

Da diese Updates in der Regel in mehreren Stufen herausgebracht werden, empfiehlt es sich, regelmäßig nach neuen Updates zu suchen, wenn ihr auf dem neuesten Stand bleiben wollt.

Allerdings solltet ihr dabei beachten, dass es sich um Beta-Software handelt, die Fehler enthalten kann oder unstabil läuft. Ihr solltet deswegen davon absehen, das Update auf einem Gerät zu installieren, das ihr im Alltag verlässlich benötigt.

Anzeige
Anzeige

Das wird von One UI 7 erwartet

Wie bereits angedeutet, erwarten Fans von One UI 7 ein komplette visuelle Überarbeitung des Betriebssystems. Darunter auch neue Icons und Animationen, die moderner wirken sollen.

Außerdem soll die Performance durch eine erhöhte Reaktionsgeschwindigkeit und optimierte Speicherverwaltung optimiert werden. Zusätzlich soll es mehr Optionen zur Navigation geben, wie zum Beispiel Gestensteuerung.

Welche Änderungen tatsächlich kommen werden, sehen wir spätestens in 2025. Im Beta-Programm erlebt ihr sie aber auf jeden Fall etwas früher.

So sahen die ersten Logos bekannter Tech-Marken aus Quelle: Nintendo
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige