Ratgeber
Schöne Visualisierung für Google-Analytics-Zahlen

Und so sieht das Dashboard aus, sobald man es mit seinem Account verknüpft hat:

Das Dashboard von Leftronic visualisiert zentrale Daten aus Google Analytics.
Wie man das Dashboard einrichtet, ist hier Schritt für Schritt erklärt. Neben diesem Angebot hat Leftronic weitere Visualisierungen z.B. für Daten von Twitter oder MailChimp in petto. Und wer eigene Zahlen hat, die auf diese Weise angezeigt werden sollen, kann dazu eine API benutzen und sucht sich dann eine Visualisierung dazu aus.
Wie das Geschäftsmodell von Leftronic aussieht, geht aus der offiziellen Website nicht genau hervor. Von kostenpflichtigen Angeboten ist derzeit nichts zu sehen. Dennoch macht das Startup einen seriösen Eindruck: Zu den Investoren gehört neben dem bekannten Inkubator Y-Combinator beispielsweise der Yahoo-Gründer Jerry Yang.
Der Schlüssel zu deinem Unternehmenserfolg ist, deine Kund:innen zu verstehen. Lerne in unserem Guide, wie du mit Customer Insights erfolgreicher wirst!
Jetzt lesen!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sieht ein wenig nach einem Geckoboard-Klon aus. Aber auf jeden Fall sehr schick!
Sieht wirklich gut aus aber ich es steht ja auf der Website das die Beta kostenlos ist. Denke mal das sobald Sie richtig Live sind, die kostenlose Version nur noch für wenig Nutzung zur Verfügung steht…..so wie man es halt auch von den anderen Kandidaten kennt.
Gefällt mir sehr gut, ich glaube das muss ich mal ausprobieren. Ich hoffe das nicht nur die Beta kostenlos ist.