Pinterest bekommt neue Shopping-Tools für Händler und User. Die Inspiration, die Pinterest bietet, soll direkt mit dem Einkaufen verbunden werden, teilt Pinterest mit. Einige der Tools sind neu, andere waren bereits in anderen Ländern verfügbar und starten jetzt auch in Deutschland.
Neue Funktionen fürs Shopping
Pins sollen direkter mit Einkaufsmöglichkeiten verbunden werden. Beim Klick auf ein Foto zeigt Pinterest jetzt Shopping-Möglichkeiten für darin enthaltene Produkte, Kategorien und Stile an. Bei Produkt-Pins gibt es außerdem mehr Informationen über Preis, Lieferung und Bewertungen.
Die Suchfunktion bekommt einen Shopping-Tab. Wer auf Pinterest nach einer bestimmten Produktkategorie sucht, findet mit diesem Tab ausschließlich kaufbare Produkte.
Über Pinterest Lens können Nutzerinnen und Nutzer ihre Umgebung fotografieren und nach ähnlichen Inhalten suchen. Auch hier gibt es jetzt einen extra Tab für Shopping-Ergebnisse.
In einer Einkaufsliste stellt Pinterest alle gespeicherten Produkte automatisch zusammen. Sobald ein Angebot für eines der Produkte verfügbar ist, sendet Pinterest eine Benachrichtigung. Die Liste startet zunächst nur in den USA und Großbritannien, soll aber noch in diesem Jahr auch nach Deutschland kommen.
Unternehmensprofile und blauer Haken
Für Händler startet Pinterest ein Verifizierungsprogramm. Unternehmen können einen blauen Haken beantragen, der je nach Qualität der Produkte und Website sowie Kundenservice vergeben wird.
Unternehmensprofile bekommen eine Schaufenster-Funktion, in der vorrätige Produkte nach Kategorien sortiert angezeigt werden. Über die Produkt-Tagging-Funktion können Händler Links zu ihren Produkten in Fotos einfügen. User sehen Titel und Preis dann direkt im Bild.