Smarte Lautsprecher: Die gibt es und das können die smarten Assistenten

Der Homepod ist Apples smarter Lautsprecher, es gibt auch Pendants von Amazon, Google, Sonos und Co. (Bild: Apple)
Jeder achte Bundesbürger ab 18 Jahren nutzt laut einer Studie schon einen intelligenten Lautsprecher mit digitalem Assistenten. Mehr, als man erwarten würde. Der Markt füllt sich immer weiter mit smarten Geräten – da verliert man leicht den Überblick.
Im t3n Podcast sprechen t3n-Magazin-Chefredakteur Luca Caracciolo und t3n-Redakteur Johannes Schuba über die Geräte, die es auf dem Markt gibt und die Assistenten, die sie an Bord haben. Kann der Homepod mit Siri eigentlich das Licht anschalten und wie macht der Fuchs? Kann Alexa einkaufen und Google mir sagen, wo ich lecker essen gehen kann?
All diese Fragen klären wir in der Podcast-Episode. Wir sprechen auch darüber, wie Unternehmen in smarten Assistenten präsent sein können und wie User sie für ihre Bedürfnisse nutzen können.
Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird gesponsert von Grover. Dort könnt ihr Hightech-Produkte monatlich mieten: getgrover.com/de-de
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team