
Heißt das kommende Premium-Smartphone des südkoreanischen Herstellers als Nachfolger des 2019er S10 konsequenterweise S11 oder steigt Samsung auf Jahreszahlen um und bezeichnet das kommende Flaggschiff mit dem Zusatz S20? Letzteres behauptet der recht treffsichere Leaker Ice Universe, der damit einen Neubeginn der Zählung ins Gespräch bringt:
Was Ice Universe mit der Formulierung „New Beginning“ neben der neuen Zählung noch meinen könnte, bleibt unklar. Dabei könnte eine reorganisierte Zähldynamik tatsächlich psychologische Vorteile am Kunden zeigen.
Galaxy S20: Neue Zählung erscheint plausibel
Immerhin müsste Samsung mit der Vergabe der Ziffer 11 nachziehen, denn das iPhone 11 gibt es bereits. Es scheint unwahrscheinlich, dass Samsung den Eindruck in Kauf nehmen würde, sein kommendes Flaggschiff sei lediglich ein Gleichziehen mit dem wichtigen Wettbewerber.
Auch andere Konkurrenten, allen voran Huawei, sind längst bei höheren Zahlen angekommen. Der chinesische Konzern wird im kommenden Jahr sein P40 vorstellen. Auch bei der Mate-Serie hatte Huawei zunächst 8, 9 und 10 gebracht und war dann auf 20 und nachfolgend 30 umgestiegen. Würde ein S11 da nicht unnötig klein wirken?
Ebenso möglich ist, dass der südkoreanische Hersteller seinem kommenden Premium-Smartphone einen derart großen Technologiesprung verpasst, dass eine Fortzählung von 10 nach 11 dem tatsächlichen Fortschritt nicht gerecht werden würde. Immerhin wird ja über ein regelrechtes Kameramonster mit fünf Sensoren spekuliert.
Ein weiterer Erklärungsansatz könnte darin bestehen, dass Samsung die Zählung kundenfreundlicher gestalten will. So würden Kunden künftig ohne weiteres erkennen können, aus welchem Jahr ein Modell stammt. Das würde die Orientierung im unüberschaubarer werdenden Smartphone-Dschungel durchaus erleichtern. Wenn wir allerdings auf die seit Jahrzehnten gängigen Namenskonventionen asiatischer Hersteller blicken, scheint die Überlegung fast schon abwegig.
Ob das neue Galaxy nun S20 oder S11 heißen wird, werden wir wohl im Februar erfahren, wenn der Mobile World Congress in Barcelona seine Pforten öffnet.
Übrigens: Ice Universe will auch den VÖ-Termin erfahren haben. Danach könnte es sich um den 18. oder den 11. Februar 2020 handeln. Er hält den früheren Termin für plausibler.
Passend dazu: Samsung Galaxy S11 (Plus): So sieht es wohl aus, das steckt drin