Social Distancing ist eines der relevantesten Themen der letzten Tage. Viele Unternehmen weisen ihre Kunden auf kreative Weise auf die Wichtigkeit und Dringlichkeit von körperlichem Abstand hin.
Immer mehr Unternehmen verpassen ihren Markenlogos ein Redesign. Aber nicht etwa, um eine neue Ära mit neuen Produkten einzuläuten, sondern um die Bedeutung von eingeschränktem Kontakt zu thematisieren. Viele bekannte Brands haben ihre weltbekannten Logos so umgestaltet, dass eine klare Botschaft übermittelt wird: Bleibt zu Hause und meidet direkte Kontakte.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Anzeige
Anzeige
Die deutschen Automobilhersteller Audi und Volkswagen haben auf ihren Social-Media-Kanälen kurze Videos geteilt, die die Veränderung der Logos zeigen.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Dabei entfernen sich die Hauptbestandteile der Logos nach und nach voneinander, bevor sie ein ähnliches, aber dennoch deutlich verändertes Bild abgeben. Audi ruft außerdem dazu auf, Abstand zu halten, VW bedankt sich bei allen, die sich daran halten.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Internationale Unternehmen beteiligen sich
(Grafik: McDonald’s Brazil / Facebook)
Die Fast-Food-Kette McDonald’s spaltet seine ikonischen goldenen Bögen in zwei Hälften und teilt mit, dass Kunden trotz Schließungen der Restaurants nach wie vor nicht auf Burger und Pommes verzichten müssen. Wie viele andere Betriebe in der Gastronomie bietet auch McDonald’s einen Lieferservice für Speisen und Getränke an.
Anzeige
Anzeige
(Foto: dpa)
Auch Coca-Cola schaltet derzeit eine Anzeige auf dem gespenstisch leeren New Yorker Times Square. Jeder Buchstabe des Logos ist dabei deutlich sichtbar von den anderen getrennt. Unter dem abgewandelten Logo ist ein Slogan zu lesen, der sich mit „Sich nicht nah zu kommen, ist der beste Weg, verbunden zu bleiben“ übersetzen lässt.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Auf dem Logo des südamerikanischen E-Commerce-Unternehmens Mercado Libre sind normalerweise zwei sich schüttelnde Hände zu sehen. Um darauf aufmerksam zu machen, dass diese Art von Kontakt aktuell vermieden werden sollte, tauschte das Unternehmen die Hände gegen zwei Arme aus, die sich lediglich an den Ellbogen berühren.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Kein neues Logo, aber eine wichtige Botschaft hat außerdem Sportartikelhersteller Nike für Fans und Kunden. Dazu wurde eine große Kampagne mit Spitzensportlern auf der ganzen Welt gestartet, die für das Thema sensibilisieren sollen.
Die Unternehmen können aufgrund ihrer großen Strahlkraft und Reichweite mit dieser Aktion dazu beitragen, viele Menschen zu erreichen und den Ernst der Lage zu vermitteln.
Auch t3n modifiziert Logo
Im Netz sind noch viele weitere Ideen zu finden. Der slowenische Grafikdesigner Jure Tovrljan beispielsweise gestaltete eine Reihe bekannter Logos zur aktuellen Situation passend um. Auch eine Option für ein passendes Google-Doodle, das Social Distancing eindrucksvoll einfach darstellt, ist auf Reddit zu finden.
Anzeige
Anzeige
(Grafik: t3n)
Auch unser Social-Media-Team von t3n hat auf Instagram ein modifiziertes Logo gepostet. Ein Zeichen für digitale Nähe in Zeiten physischer Distanz.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.
sinnlos, einfach sinnlos! Keine anderen Sorgen?
Dieser Kommentar? Ja, das hatte ich mich auch gefragt…