Sion-Produktionsstart rückt näher: Sono Motors startet Serien-Erprobung

Sono Motors baut aktuell eine Flotte von Serienfahrzeugen des Sion. Die Autos sind Teil des Erprobungsprogramms für den Solar-Minivan, wie Sono Motors mitteilt. Im Sommer 2022 soll die Flotte fertiggestellt sein. Damit rückt das Münchener Startup einen Schritt näher an den geplanten Start der Serienproduktion für 2023 heran.
16 komplette Fahrzeuge und 21 Versuchsträger bilden die Flotte. Für den Sommer ist die öffentliche Premiere des finalen Designs geplant.
Nach Angaben von Sono Motors wird der Sion das erste seriengefertigte und erschwingliche Solar-Elektroauto sein. Die Außenwand soll auf 458 Solar-Halbzellen bestehen. Er soll 28.500 Euro Brutto kosten.
Die Fahrzeuge, die jetzt produziert werden, bestehen aus Serienkomponenten und entsprechen dem erwarteten finalen Design. Mit der Flotte will Sono Motors den Sion testen, validieren und zertifizieren. Dafür sind Tests in Europa und den USA geplant. Im Rahmen der Tests soll der Sion in verschiedenen Klimazonen erprobt werden, die Solar-Technologie soll optimiert werden und die Sicherheit wird getestet.
„Die Flotte an Validierungsfahrzeugen folgt jetzt auf unser erfolgreiches Prototypen-Programm der zweiten Generation und ebnet den Weg für die im nächsten Jahr geplante Serienproduktion“, sagt Jona Christians, CEO und Gründer von Sono Motors, laut Pressemitteilung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team