Sonos Move 2: Speaker mit 24 Stunden Laufzeit kurz vor dem Release

Der Move 2 soll der ersten Generation sehr ähnlich sehen. (Foto: Sonos)
Neue Informationen deuten darauf hin, dass der Sonos Move 2, ein tragbarer Lautsprecher von Sonos, bereits im September auf den Markt kommen wird. Bereits im März waren mit Sonos Era 300 und Era 100 (Test) zwei neue Geräte auf den Markt gekommen.
Der Sonos Move 2 wird mit einigen wesentlichen Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell (Sonos Move im Test) erwartet, darunter eine erhebliche Verlängerung der Akkulaufzeit auf bis zu 24 Stunden.
The Verge berichtet exklusiv auf der Grundlage von Insiderinformationen über die voraussichtlichen Merkmale und technischen Daten des Sonos Move 2. Der tragbare Lautsprecher, der sowohl Bluetooth als auch Wi-Fi unterstützt, wird erwartungsgemäß 2,7 Kilogramm wiegen. Das hohe Gewicht könnte auf die größere Batterie zurückzuführen sein.
Eine der signifikantesten Verbesserungen des Sonos Move 2 gegenüber seinem Vorgänger ist die Einführung von Stereo-Sound. Durch die Verwendung von zwei abgewinkelten Hochtönern kann der Lautsprecher diesen nun erzeugen. Ein Woofer ist weiterhin für die tiefen Töne zuständig, wie schon beim ersten Move.
Die Automatic-Trueplay-Technologie, eine Funktion, die den Sound anpasst, wenn sich die Position des Lautsprechers ändert, bleibt ebenfalls erhalten. Diese Funktion wird insbesondere bei Outdoor-Einsätzen wertvoll sein.
Der Sonos Move 2 wird voraussichtlich mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein, der es ermöglicht, das Smartphone über den Akku des Lautsprechers aufzuladen. Mit einem zusätzlichen Adapter kann dieser Anschluss als Audio-Line-in verwendet werden.
Eine weitere Verbesserung besteht darin, dass der Move 2 nun in der Lage sein soll, Bluetooth-Audio über das gesamte Sonos-System wiederzugeben. Dies wird durch die parallele Aktivierung von Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 ermöglicht.
Es wird erwartet, dass der Lautsprecher in den Farben Schwarz, Weiß und Olivgrün erhältlich sein wird. Der Preis in den USA soll 449 Dollar betragen.
Die Verlängerung der Akkulaufzeit, die Einführung von Stereo-Sound und die Möglichkeit, das Smartphone aufzuladen, sind bemerkenswerte Verbesserungen. Ob diese so eingeführt werden, finden wir wohl spätestens im September heraus, wenn der Lautsprecher erscheinen soll.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team