„Mit Zuversicht ist jede Hürde zu überwinden“ – Sophia Röpke von HR Connectum
Sophia Röpke ist Geschäftsführerin bei HR Connectum. In dieser Position verantwortet sie die operative Führung des Unternehmens sowie die strategische Weiterentwicklung. Vor HR Connectum arbeitete sie bei einer schwedischen Personalberatung in der Schweiz und betreute Kunden rund um Recruiting-, Leadership- und Development-Programme. Studiert hat Sophia Röpke zunächst in Russland, Staatswissenschaft und Slawistik in Erfurt und St. Petersburg und daraufhin Religion-Wirtschaft-Politik in Zürich. Mit HR Connectum unterstützt sie Unternehmen in besonders engen Bewerbermärkten, High-Skilled-Talente zu finden und zu überzeugen – und so einen Beitrag zum wirtschaftlichen Wohlergehen zu leisten. Dafür braucht sie vor allem ihr Team, auf das sie sich verlassen kann und das Spaß in die Arbeitsabläufe bringt.
5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann: Sophia Röpke von HR Connectum
Freiheit in meinem Kopf: Schon immer habe ich mich auf meine mentale und kognitive Leistung verlassen. Das war meine Stärke von Kindestagen an. Deshalb habe ich immer wenig „Back-up“ von anderen benötigt. Und selbst, wenn persönliche Niederschläge und Verluste mich haben erwachsen werden lassen, ist meine Neugier unstillbar. Ein freier Geist ist dabei das größte Geschenk und ich bin sicher, dass es ohne Freiheit und freie Gedanken keine Zukunft gibt. Und: Mit einem freien Geist lässt sich alles besser zum Erfolg führen.
Vertrauen im Team: Ich habe lernen müssen, dass heute Teamarbeit nicht mehr unbedingt „sich aufeinander verlassen“, sondern „gemeinsam Spaß haben“ bedeutet. Dieses Missverständnis ist ein Kind unserer Zeit und ich hoffe, dass die Bedeutung des Teams wieder mehr an notwendiger Tiefe gewinnt. Gerade in Zeiten hoher Geschwindigkeit, großer Veränderung und weiterer auch positiver Herausforderungen, macht es gemeinsam am meisten Spaß, große Ziele zu erreichen, und auch nur so klappt es. Im Team zu arbeiten, bedeutet ein hohes Maß an Verantwortung, denn wir alle müssen uns aufeinander verlassen können.
Zuversicht: Wachstum bereitet Schmerzen. Verantwortung bereitet Schmerzen. Leistung bereitet Schmerzen. Auch HR Connectum hat mir schon Schmerzen bereitet. Wer Verantwortung trägt, hat zur Aufgabe, die richtige Antwort auf die jeweilige Situation zu geben. Für mich war immer klar, dass jede meiner Antworten immer auch einen Weg aufzeigen sollte. Eine Chance. Einen möglichen weiteren Schritt. Als positiver Mensch möchte ich gestalten und Lösungswege finden. Dies meine ich auch ganz praktisch etwa bei unseren einzelnen Recruiting-Projekten. Mit Zuversicht ist immer jede Hürde zu überwinden.
Daten: Meiner Überzeugung nach ist es weiterhin der Mensch und nicht die künstliche Intelligenz, die das Salz in die Suppe des Fortschritts bringt. Gleichzeitig werden wir Menschen aber besser, vielleicht auch präziser, wenn wir unsere Entscheidungen mehr auf Daten basieren und uns darauf einlassen, Datenmengen zu verarbeiten, um Zusammenhänge sichtbar zu machen. Das merke ich immer wieder in meinen eigenen unternehmerischen Entscheidungen bis hin zu unseren Kundenprojekten.
Gleichgewicht von Leib und Seele: Seit unserer Gründung mache ich morgens vor der Arbeit gerne Fitness oder Yoga und laufe durch die Stadt ins Büro. Neben der körperlichen Ertüchtigung ist aber auch Ernährung für mein Gleichgewicht unabdingbar. Unter der Woche esse ich gesund, am Wochenende, was die Seele bedarf. Ich koche entsprechend gerne jene Gerichte der legendären „Nudelstraße“ von Tokio bis nach Rom.
Übrigens, alle weiteren Artikel aus dieser Serie findet ihr hier.