SpaceX lässt euch in Online-Simulator an die ISS andocken
Am 27. Mai 2020 soll SpaceX drei Nasa-Astronauten zur internationalen Raumstation ISS befördern. Es ist nicht nur der erste bemannte Flug von SpaceX, sondern auch das erste Mal, dass ein Privatunternehmen Astronauten zur ISS bringt. Anhand eines Online-Simulators zeigt SpaceX jetzt, welche Präzisionsarbeit von den Nasa-Astronauten verlangt wird.
Das Web-Game simuliert ausschließlich das Andockmanöver. Als Spieler müsst ihr versuchen, die Crew Dragon getaufte Raumkapsel genau an die Andockbucht der ISS zu manövrieren. Nach SpaceX-Angaben entspricht das Interface des Simulators genau dem, das auch in der echten Raumkapsel zum Einsatz kommt.
Allerdings werden die beiden US-amerikanischen Astronauten das Interface höchstwahrscheinlich nicht brauchen. Standardmäßig werden An- und Abdockvorgang automatisch von einem Autopiloten durchgeführt. Die manuelle Steuerung ist nur für den Notfall gedacht.
SpaceX: Das ist der geplante Starttermin der echten Raumkapsel
Nach derzeitigem Stand der Planung soll die Nasa-Mission am 27. Mai 2020 um 22:32 Uhr mitteleuropäischer Zeit starten. Dann soll die von SpaceX erbaute Falcon-9-Rakete samt der Crew-Dragon-Kapsel und den beiden Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley vom Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida in Richtung ISS aufbrechen. Sofern alles wie geplant gelingt, ist es das erste Mal seit Abschaffung des Space-Shuttle-Programms, dass Nasa-Astronauten die Reise in einem US-amerikanischen Raumschiff durchführen.
Ebenfalls interessant:
- Durchbruch: SpaceX Starship SN4 besteht Druckbetankungstest
- Alles über Starlink: Das musst du zu Elon Musks Satelliten-Internet wissen
- Starlink: Website sagt dir, wann Elon Musks Satelliten-Kolonne vorbeifliegt