
Nach vier Explosionen im Testverlauf hat SpaceX vor einer Woche und im fünften Versuch eine erfolgreiche Landung eines Starship vollbracht. Starship SN15 setzte ohne Probleme wieder auf dem Launchpad auf. Lediglich ein kleines Feuer im Bereich der Bodenplatte wurde von einer automatisierten Vorrichtung ohne viel Aufhebens gelöscht.
Machtdemonstration: Schaut her, wir können es. Und ihr?
Der Nachweis eines funktionierenden Prototyps ist für SpaceX ein gewichtiges Argument im Wettbewerb um die zunächst eingefrorene Vergabe des Auftrags für das Artemis-Mondprojekt der Nasa. Wegen der Einsprüche der Wettbewerber Blue Origin und Dynetics beim US-Rechnungshof musste die Nasa den bereits mit SpaceX geschlossenen Vertrag ruhen lassen. Der wird nun bis zum 4. August vom Rechnungshof geprüft, was den Starttermin im Jahr 2024 nahezu sicher torpediert.
Anders als Blue Origin und Dynetics kann SpaceX schon jetzt nachweisen, dass es ein taugliches Flugobjekt für die Abwicklung des Auftrags im Portfolio hat. Wohl um sicherzustellen, dass das auch wirklich niemand übersieht, hat SpaceX den fünften Flug eines Starship spektakulär aufbereitet.
Aus mehreren Perspektiven ist zu verfolgen, wie das Starship seine Mission beginnt und erfolgreich beendet. Bei Blue Origin und Dynetics dürfte das für deutlich weniger Vergnügen als beim durchschnittlichen Zuschauer sorgen.
Cosmic Perspective: Langversion des Fluges erhältlich
Wer den Testflug in einem umfassenderen Setting betrachten mag, sollte sich das Youtube-Video des Kanals Cosmic Perspective anschauen.
In Zeitlupe und in 4k-Auflösung zeigen die Macher den Start und die Landung aus verschiedenen Kameraperspektiven in der Nähe des Launchpad. Die Sequenzen, die sie nicht selbst filmen konnten, haben sie von SpaceX übernommen. Auch dieses Video ist ein Must-see für SpaceX-Enthusiasten.