News
Ein Milliardär und 3 Mal Losglück: SpaceX will vier Privatpersonen ins All schicken

Tesla- und SpaceX-Gründer Elon Musk. (Foto: dpa)
Noch Ende des Jahres 2021 soll es so weit sein. Das Raumfahrtunternehmen von Tesla-Gründer Elon Musk plant die erste rein zivile Mission ins Weltall und hat bereits bekannt gegeben, wer einer der vier Insassen sein wird, die sich in den Orbit begeben werden.
Dabei handelt es sich um den milliardenschweren Geschäftsmann Jared Isaacman, der das Kommando an Bord der Crew-Dragon-Kapsel übernehmen soll und die Kosten des Fluges komplett trägt. Isaacman ist selbst ausgebildeter Pilot und Geschäftsführer von Shift4Payments, einem US-Zahlungsabwickler. Unter dem Namen „Inspiration 4“ soll die Reise auch einen wohltätigen Zweck erfüllen. Der Milliardär spendete bereits 100 Millionen US-Dollar an das Kinderkrankenhaus St. Jude und rief dazu auf, weitere 200 Millionen Dollar einsammeln zu wollen. Unter allen Spendern, die mindestens zehn Dollar überweisen, werden die drei übrigen Plätze verlost.
Teilnehmen dürfen dabei nur volljährige US-Amerikaner, die zusätzlich auch in der Lage sein müssen, die Sicherheitstests der Nasa zu bestehen. Dabei dürfen die Kandidaten die Körpergröße von 1,98 Metern und ein Gewicht von 113 Kilogramm nicht überschreiten. Wie Musk im Spaß mitteilte, ist eine Person, die in der Lage ist, die Incredible-Hulk-Achterbahn auf dem Gelände der Universal Studios unbeschadet zu überstehen, perfekt für die Mission geeignet.
Sobald die Gewinner feststehen, kümmert sich SpaceX darum, die Neu-Astronauten bestmöglich auf den Flug vorzubereiten und absolviert ein Astronautentraining für die Trägerrakete Falcon 9 und die Raumkapsel Crew Dragon mit ihnen. Dazu gehören mechanische Aspekte genauso wie der Umgang mit Schwerelosigkeit, mehrere Stresstests und eine vollständige Missionssimulation in voller Raumfahrermontur.
Bei der mehrtägigen Reise soll die Crew mit ihrer Kapsel alle 90 Minuten entlang einer vorgegebenen Flugbahn die Erde umkreisen. Nach Abschluss der Mission und dem Eintritt zurück in die Erdatmosphäre ist eine Wasserlandung vor der Küste Floridas geplant. Der Start erfolgt ebenfalls aus dem Sunshine State vom Kennedy Space Center am Cape Canaveral.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team