Spam-Ordner gecheckt? Sie gewinnt im Lotto – und erfährt es per Zufall

Vorsicht bei Spam-Mails: Dieser Drei-Millionen-Dollar-Gewinn war echt. (Foto: Michigan Lottery Connect)
Laura Spears aus Oakland County hat drei Millionen US-Dollar gewonnen. Das erfuhr sie jedoch nur, weil sie eine E-Mail von einem Bekannten vermisste und daraufhin im Spam-Ordner nachforschte. Sie entdeckte dort eine Nachricht, wie wir alle sie zu Hunderten in unseren Spam-Ordnern finden: „Sie haben gewonnen!“ Doch im Unterschied zu denen war ihre Gewinnbenachrichtigung echt.
Spears berichtete der Lotteriegesellschaft, wie es zu dem Kuriosum kam: „Ich habe auf Facebook eine Anzeige gesehen, dass der Mega-Millions-Jackpot ziemlich hoch ist, also habe ich mich in mein Konto eingeloggt und ein Los gekauft.“ Sie gab zwei Dollar für ein Los aus und legt noch einmal einen Dollar für eine Besonderheit drauf: Bei der Ziehung am 31. Dezember setzt sie damit einen „Megaplier“. Damit hat sie die Chance, den Gewinn maximal zu verfünffachen. Laura Spears Zahlen stimmen fünfmal überein. Das bedeutet: Sie hat eine Million gewonnen. Ihr Megaplier bleibt bei drei stehen – das macht drei Millionen Dollar Gesamtsumme. Doch sie weiß nichts davon.
„Ein paar Tage später suchte ich nach der fehlenden E-Mail von jemanden und sah im Spam-Ordner meines E-Mail-Kontos nach“, erinnert sich Laura Spear. Sie findet die Benachrichtigung und kann es nicht glauben. Klar: Auch sie erhält Dutzende Spam-Gewinn-Mails in der Woche. Doch etwas macht sie skeptisch, also loggt sie sich ein und es bestätigt sich das Unfassbare. Spears möchte den Gewinn mit ihrer Familie teilen und sich früher als geplant zur Ruhe setzen.
„Ich habe die Michigan Lottery auf jeden Fall zu meiner Liste der sicheren Absender hinzugefügt, nur für den Fall, dass ich jemals das Glück haben sollte, eine weitere E-Mail über einen großen Gewinn zu erhalten“, sagte Spears der Gesellschaft. Beobachter rechnen nach dieser Story, die es bis in die Washington Post geschafft hat, mit vermehrten Spam-Mails, die angeblich von der Michigan Lottery stammen und drei Millionen Dollar versprechen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team