Speedrun-Weltrekord: „Elden Ring“ in weniger als 9 Minuten durchgespielt
Um das Open-World-Action-Rollenspiel „Elden Ring“ von From Software durchzuspielen, braucht es eigentlich sehr viele Stunden. Um die 100 (oder mehr), um genau zu sein. Wie ist es also möglich, dass der Spieler Distortion2 in weniger als neun Minuten unverletzt im Stormveil Castle erschien? Klar, er griff natürlich in die Trickkiste.
Um den aktuellen Weltrekord aufzustellen, nutzte Distortion2 einen Bug aus, mit dem er große Teile des Spiels einfach überspringen konnte. Dadurch konnte er durch das Spiel heizen, ohne auch nur ein einziges Mal gegen einen Boss kämpfen zu müssen. Um dies zu ermöglichen, musste Distortion2 die Grafikeinstellungen des Spiels optimieren und ein Metronom verwenden, um den sogenannten Zip-Line-Glitch auszuführen.
Was ist ein Zip-Line-Glitch?
Ein Zip ist ein Glitch in „Elden Ring“, der es Spielern ermöglicht, Entfernungen durch sehr hohe Geschwindigkeit zu überwinden und den Spieler so an neue Orte zu teleportieren. Er wird erreicht, indem bestimmte Animationen durch sehr präzise Eingaben an bestimmten Punkten in den Animationen ausgerichtet werden.
In dem Video sieht man, wie Distortion2 die Bewegungen einige Male ausführt, bis es schließlich klappt. Natürlich sind solche Tricks in der Szene umstritten, weshalb es für Speedruns verschiedene Kategorien gibt. Bei diesen Rekorden handelt es sich um sogenannte „Any%-Runs“, die keinerlei Regeln unterliegen.
Distortion2 bricht damit seinen eigenen Rekord
Zuletzt hatte der Spieler mit einem Speedrun-Rekord von 20 Minuten auf sich aufmerksam gemacht, den er nun selbst gebrochen hat. Sein nächstes Ziel: den Speedrun in weniger als sieben Minuten zu bewältigen.