Elden Ring: Hacker locken Spieler in Todes-Dauerschleifen – so kommt ihr wieder raus
Für Neulinge und Einsteiger ist Elden Ring sicher nicht unbedingt geeignet. Wer die Bosse besiegen und Erfolge erringen will, braucht Zeit, Geduld und Geschick. Viele Spieler scheitern bereits an den ersten, vermeintlich einfacheren Gegnern und verlieren schnell den Spaß am Spiel.
Doch damit nicht genug. Wie mehrere Benutzer auf Reddit und Twitter meldeten, drangen Hacker in die Spiele der Gamer ein, brachten diese zum Absturz und schickten die Spieler mit ihren Charakteren in einer Dauerschleife des Todes. Sobald sie sich neu anmeldeten, stürzten sie wieder in den Tod und das Spiel begann von vorne. Zu sehen ist dieser Prozess in einem von @EldenRingUpdate auf Twitter geposteten Video.
Es gibt Methoden, das Problem zu verhindern
Betroffene Spieler haben zwei Optionen, um sich vor dem Hack zu schützen. Eine nicht ganz ideale Option ist das allgemeine Vermieden von Onlinespielen. In den Netzwerkeinstellungen können die Settings von Online zu Offline geändert werden. Auf diese Weise können Einzelspielerkampagnen auch offline gestartet werden. Wer offline spielt, kann jedoch die Multiplayer-Funktionen nicht nutzen. Auch neue Welten für PvP können nicht erobert werden.
Die bessere Option ist das Sichern der Spielstände auf dem PC. Die Elden-Ring-Spielstände befinden sich unter C:/Benutzer/[Name]/AppData/Roaming/EldenRing. Um den Ordner zu sehen, muss im Datei-Explorer der Punkt „versteckte Dateien anzeigen“ aktiviert sein. Dieser Ordner kann jederzeit kopiert und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. So gehen zumindest die letzten Spielstände nicht verloren.
Ein weiterer Fix, um der Todesschleife zu entkommen, ist angeblich das Drücken von Alt-F4 während des Fallens. Da das Zeitfenster für diesen Move aber sehr klein ist, klappt es nicht bei jedem. Auch für Xbox-Spieler gibt es bereits einen Weg, den Hackern zu entkommen. Der Twitch-Streamer Kaimitsu Enju hat in einem Video gezeigt, wie es geht. In dem kurzen Fenster des Falls muss so schnell es geht die Y-Taste gedrückt werden, um den Kartenbildschirm zu öffnen. Das Verhindern des Hacks scheint jedoch ähnlich schwierig zu sein, wie das gesamte Game an sich.