Elden Ring: Ihr könnt den Autor von Game of Thrones im Spiel entdecken
Vor zwei Wochen ist „Elden Ring“ im Handel erschienen. Seitdem ist ein regelrechter Hype um das Open-World-Action-Computerspiel entstanden. Spieler und Spielerinnen auf der ganzen Welt erkunden die Open World und versuchen die Geheimnisse der mächtigen Götter zu lüften. Nun sind Fans auf ein Detail gestoßen, das im Zusammenhang mit George R. R. Martin stehen könnte, der mit dem Spiele-Publisher From Software an Elden Ring gearbeitet hat.
Elden Ring entstand aus dem Wunsch des leitenden Entwicklers Hidetaka Miyazaki, mit dem beliebten Fantasy-Autor George R. R. Martin ein Videospiel zu entwerfen. Der Autor von „A Song of Ice and Fire“ sollte die Freiheit bekommen, sowohl die Mythologie als auch die Hintergrundgeschichte zu schreiben, auf der die Handlung von Elden Ring basiert. Und genau darin soll sich der Autor kurzerhand selbst verewigt haben.
Verdächtige Namensgebung
Bei genauer Betrachtung aller Namen der Götter von Elden Ring fällt ein Detail auf: Sämtliche Hauptgötter und Halbgötter tragen Namen, die mit den Initialen von George R. R. Martin beginnen. So etwa die vier wichtigsten Götter, die auf die Namen Godfrey, Rennala, Radagon und Marika hören. Schaut man auf ihre auf die Anfangsbuchstaben, kommt GRRM heraus. Dazu kommen weitere Charaktere wie Godwyn, Morgott, Mogh, Radahn, Rykard, Ranni, Renna, Malenia, Miquella und Maliketh. Kann das Zufall sein?
George R. R. Martin selbst bestreitet jedenfalls, auf diese Weise Einfluss auf das Spiel genommen zu haben. Er habe lediglich bei der Schöpfung der Welt mitgeholfen und verweist auf die gute Arbeit des Studios From Software. Auch wenn nicht abschließend geklärt werden kann, inwiefern der Fantasy-Autor wirklich seine Finger mit im Spiel hatte, gibt ihm der Erfolg recht: Elden Ring ist aktuell das meistgespielte Spiel bei Steam.