„Sport ist die beste Basis für einen produktiven Tag“ – Tim Nilsson von Wolt

Tim Nilsson ist General Manager von Wolt in Deutschland. Wolt ist ein finnischer Lieferdienst, der kürzlich in Deutschland gestartet ist. Bereits heute liefert das Unternehmen nicht nur Essen; zeitnah soll es auch in Deutschland die „App für Alles“ werden, wie die Macher wissen lassen. Nilsson ist geboren und aufgewachsen in Schweden und hat bereits ein paar Jahre in der Berliner Startup-Szene verbracht. Zuletzt im Ad-Tech-Bereich von Zanox, das 2007 von Axel Springer übernommen wurde, und seinem Unternehmen Glispa, das 2015 von Market-Tech übernommen wurde.
Sport hilft Tim, produktiv in den Tag zu starten. Worauf er an einem perfekten Arbeitstag außerdem nicht verzichten kann, erfahrt ihr in der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie.
5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann: Tim Nilsson von Wolt
Sport: Für mich ist Sport die beste Basis für einen produktiven und gesunden Tag, deshalb findet ihr mich am Wochenende sehr häufig beim Standup-Paddling, Padel-Tennis oder Inline-Skating. Unter der Woche versuche ich, mindestens dreimal die Woche joggen zu gehen, stets ohne Musik und Ablenkung. Das hilft mir, meine Gedanken zu sortieren und mich ungestört auf die ersten Aufgaben des Tages vorzubereiten. Ins Büro komme ich dann normalerweise mit dem Fahrrad. Der Fahrtwind ersetzt den Kaffee am Morgen und hilft mir, in das erste Meeting zu starten.
Terminblocker: Die Nutzung von Instant-Messaging-Apps führt leider allzu oft zu viel Ablenkung und kann ein wahrer Leistungskiller sein. Ich habe für mich herausgefunden, früh am Tag am produktivsten zu sein. Deshalb versuche ich, mich morgens meistens den Aufgaben zu widmen, die sehr viel Konzentration von mir verlangen, wie das Bearbeiten von besonders wichtigen Aufgaben. Meine Devise deshalb, Ablenkung loszuwerden und Platz zu schaffen für die wirklich wichtigen Aufgaben in Form eines Terminblockers.
Essen: Eine erste Unterbrechung gibt es meistens mittags, wenn Möllers Köttbullars vom Schlesischen Tor geliefert werden. Ich lebe zwar bereits seit 2004 in Berlin, aber Schöttbullar, wie wir in Schweden sagen, sind noch immer eine Herzensangelegenheit für mich. Neben all der Heimatgefühle ist aber auch klar: Wir expandieren gerade stark und die Tage sind lang. Umso deutlicher merke ich, Produktivität ist immer auch eine Frage der Ernährung.
Notizbuch: Wolt ist ein komplett digitales Unternehmen, dennoch halte ich gerne jederzeit ein leidenschaftliches Plädoyer für das Notizbuch. Die Notizen helfen mir, die wichtigsten Punkte in einem Meeting hervorzuheben und meine Gedanken zu organisieren. Außerdem kann ich so Gedankenblitze schnell notieren und mich später im nächsten Terminblocker intensiver damit beschäftigen. Das Notizbuch ist für mich ein nützlicher Begleiter in jedem Meeting.
Noise-Cancelling-Kopfhörer: Ein derart stark wachsenden Unternehmen wie Wolt in Deutschland zu leiten, bedeutet auch, dass man mal dort arbeiten muss, wo es ziemlich laut und unruhig ist. Wenn es darum geht, To-dos zu erledigen, ist meine Lösung deshalb immer eine zweigeteilte: Ablenkungen loswerden in Form von Terminblockern und alles dafür tun, um meine Umgebung auszublenden. Einmal die Noise-Cancelling-Kopfhörer aufgesetzt, können mich weder Lärm noch andere Unterbrechungen aus meinem Arbeitsfluss rausbringen.
1 von 15
Übrigens, alle weiteren Artikel aus dieser Serie findet ihr hier.