Bislang schon gibt es die Möglichkeit, Spotify kostenlos zu hören. Dabei handelt es sich dann allerdings eher um eine Form des Radios. Nutzende können nicht gezielt Songs für die Wiedergabe auswählen und auch das Überspringen von Stücken ist auf sechs Skips pro Stunde begrenzt. Alben und Playlists werden nicht der Reihe nach, sondern im Shuffle-Modus abgespielt. Lediglich in 15 von Spotify vorgegebenen Playlists können Free-Hörende die Titel gezielt auswählen.
Spotify Plus hebt spürbarste Beschränkungen des Free-Tarifs auf
Dagegen steht Spotify Premium, der Dienst mit dem Nutzende die volle Kontrolle haben, aber eben ab zehn Euro pro Monat dafür bezahlen müssen. Wer nur gelegentlich Musik hört, könnte den Betrag als zu hoch empfinden. Und tatsächlich muss schon eine gewisse Nutzungszeit gegeben sein, damit ein monatlich investierter Zehner, der zudem wohl bald zum Elfer werden könnte, gerechtfertigt erscheint.
In den USA testet Spotify derzeit mit einer kleinen Zahl zufällig ausgewählter Nutzender des Free-Tarifs ein neues Abo-Modell. Für 99 Cent bietet Spotify Test-Teilnehmenden den sogenannten Plus-Tarif an. Der ist absolut nicht gleichwertig zum Premium-Plan, hebt aber die schmerzhaftesten Beschränkungen des Free-Tarifs auf.
Dazu zählt das Überspringen von Titeln, das im Plus-Tarif unbegrenzt möglich ist. Zudem können Nutzende gezielt Stücke zur Wiedergabe auswählen und sind nicht mehr auf den Shuffle-Modus beschränkt. Werbung müssen sie indes weiterhin tolerieren.
Spotify stellt reinen Test-Charakter der Aktion klar
Diese deutlich bessere Kontrolle über die heimische Geräuschkulisse könnte durchaus einige Free-Nutzende zu neuen Abonnenten machen – zumal der Preis von 99 Cent überzeugt. Wie The Verge berichtet, schlägt Spotify in einer Zufallsauswahl indes nicht immer bloß einen runden Dollar vor. Der Dienst will durch eine Streuung möglicher Preise wohl herausfinden, wo der „Sweet Spot“ liegt, also bei welchem Preis Nutzende noch zum Abschluss bereit sind und ab welchem nicht mehr.
Ob aus dem Test ein reguläres Angebot wird, ist völlig unklar, wie Spotify gegenüber The Verge betont. Immerhin könnte ein neues und preislich so tiefes Angebot auch bestehende Kunden ihre Premium-Tarife überdenken lassen. Das wäre sicher nicht im Interesse des Streaminganbieters.