Sprachassistent: Samsungs Bixby spricht jetzt ganz offiziell auch Deutsch
Hi, Bixby! Samsungs Sprachassistent Deutsch. (Foto: t3n)
Zwar plaudert Samsungs 2017 vorgestellter Sprachassistent Bixby schon seit einigen Wochen auf Deutsch – allerdings bisher nur testweise auf dem Galaxy Note 9. Jetzt hat Samsung im Rahmen seines Unpacked-Events offiziell verkündet, dass der Konzern Bixby vier europäische Sprachen beigebracht hat.
Neben Deutsch sind das Italienisch, Spanisch und britisches Englisch. Diese vier neuen Sprachen sind laut Samsung jetzt weltweit verfügbar und ergänzen das bisher vorhandene Angebot aus US-Englisch, Koreanisch und Mandarin-Chinesisch. Zum Starten des Assistenten reicht es, das Hotword „Hi, Bixby“ auszusprechen.
Je nach Land und verfügbarem Service können Nutzer jetzt in ihrer Muttersprache nach Flügen suchen, online einkaufen, Fußballergebnisse abfragen oder sich über das TV-Programm informieren. In Deutschland sollen Nutzer etwa die TV-Programminformationen von TV Digital angeboten bekommen. Darüber hinaus hat Samsung lokale Partner wie Nextbike und Das Örtliche mit ihren Diensten in Deutschland in Bixby integriert.
Zusätzlich soll Bixby mit jeder Samsung-App kompatibel sein. So lassen sich diverse Systemeinstellungen des Smartphones steuern, etwa die Kamera starten oder den Energiesparmodus aktivieren und mehr. Weitere Dienste von Dritten will Samsung in den kommenden Wochen und Monaten hinzufügen.
Dazu setzt der Konzern auf das frei verfügbare Bixby-Developer-Studio. Das soll es Entwicklern und Partnern erleichtern, neue Dienste und Geräte in Bixby zu integrieren. Bixby soll wie Amazons Alexa nicht nur in Smartphones, sondern auch in TV-Geräten, Kühlschränken oder Smartspeakern wie dem Galaxy Home zu finden sein.
Die vier neuen Sprachen für Bixby sollen von den am Mittwochabend vorgestellten neuen Galaxy-S10-Flaggschiffen sowie dem Galaxy Note 9, Galaxy S9 und S9 Plus, Galaxy Note 8, Galaxy S8 und S8 Plus mit Android Pie unterstützt werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team