
Das Startup Maolac will Muttermilch zum Superfood machen, indem aus Rinder-Erstmilch menschliche Proteine gewonnen werden. Daraus soll eine Milchproteinmischung produziert werden. Der menschliche Körper würde sie ähnlich wie Muttermilch verarbeiten, die Pulver können zu Lebensmitteln dazugegeben werden.
Zu Kaufen gibt es dieses besondere Superfood allerdings noch nicht. 2023 soll es auf den Markt kommen – Zulassungen in USA und Europa vorausgesetzt. Aktuell läuft laut Tech-Crunch die „Vor-Umsatzphase“. Das Startup arbeite an einem Produkt für Sportler:innen, mit dem unter anderem Muskelverspannungen entgegengewirkt werden soll.
Gegründet hat das Startup Maya Ashkenazi Otmazgin mit einer weitere Gründerin und einem Gründer. Ashkenazi Otmazgin kam auf die Idee während des Stillen ihres eigenen Kindes. „Muttermilch ist der ‚Goldstandard‘ für Nährstoffe, und Erwachsenen wird eine der größten Ressourcen des Lebens vorenthalten“, so Ashkenazi Otmazgin gegenüber Techcrunch.
Im ersten Schritt hat sich das Startup dann die menschliche Muttermilch genauer angeschaut und mehr als 1.500 bekannte bioaktive Proteine darin identifiziert. Diese haben wurden mit denen im Rinderkolostrum (Rinder-Muttermilch) abgeglichen. Die darin enthaltenen Proteine haben in über 400 Fällen eine über 95-prozentige Biosimilarität mit menschlicher Muttermilch.
Maolac setzt für sein Milchproteinpulver auf Rinderkolostrum – nicht auf die menschliche Muttermilch. Für die Gewinnung der Proteine aus dem Rinderkolostrum braucht es eine Plattform zur Proteomik-Entdeckung. Dabei werden alle Proteine betrachtet, die sich in einer Zelle befinden. Gemeinsam mit der Technik und „computergestützter Biologie“ will das Startup menschliche Proteine aus der Rinder-Erstmilch gewinnen. Das wäre eine Neuheit.
Mit der Herstellung aus dem Rinderkolostrum würde laut Ashkenazi Otmazgin die Erstmilch nicht mehr verschwendet – was in Molkereien häufig üblich sei. Die Idee aus der Milch für Rinder menschliches Protein zu gewinnen und dafür etwas zu nehmen, was sonst weggeworfen würde, überzeugt unter anderem Our Crowd. Die Venture Investing Platform führte eine Finanzierungsrunde im Januar 2022 an, bei der Maolac 3,2 Millionen Dollar holen konnte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Mal was ganz innovatives und viel umweltfreundlicher als dieses Whey Protein was alle seit Arnis besten Zeiten futtern …. auch aus Milch… Oh mann.