Anzeige
Anzeige
News

Steam: Wie schon jetzt zahlreiche Gamer Deadlock zocken – und wie ihr auch mitmachen könnt

Auf Steam findet aktuell ein Test zu einem neuen Spiel von Valve statt. Das Kuriose: Der Titel wurde noch gar nicht durch das Unternehmen angekündigt. Und auch der Test sollte wohl etwas unauffälliger vonstattengehen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Auf Steam findet gerade ein nicht ganz geheimer Test statt. (Foto: Casimiro PT/Shutterstock)

In der Gaming-Welt ist es mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass Valve seit geraumer Zeit an einem neuen Shooter arbeitet. Erst vor einigen Monaten gab es erste Leaks zu dem Titel namens Deadlock; damals noch aus einer frühen Alpha des Spiels. Seitdem hat der Steam-Betreiber keinerlei Anstalten gemacht, den Titel offiziell anzukündigen.

Anzeige
Anzeige

Erster großer Test zu Deadlock

Das ist noch kurioser, wenn man sich aktuell die Steam-Datenbank SteamDB anschaut. Denn laut dieser gibt es seit dem 2. August 2024 einen enormen Anstieg bei den Spielerzahlen von Deadlock. Der bisherige Peak der gleichzeitigen Spieler:innen fand dabei am 18. August 2024 statt. Zu diesem Zeitpunkt konnte Deadlock mehr als 44.000 Gamer:innen gleichzeitig verzeichnen.

Anzeige
Anzeige

Dieser enorme Anstieg in kurzer Zeit bedeutet, dass es einen Playtest zum neuen Shooter von Valve gibt. Zu diesem sind wohl nur ausgewählte Gamer:innen eingeladen, die sich einen ersten Eindruck von dem neuen Spiel auf Steam machen sollen. Wer zu dem Test eingeladen wird, muss wohl auch einen Geheimhaltungsvertrag unterzeichnen, sodass Leaks derzeit noch spärlich gesät sind. Allerdings existiert ein Reddit-Forum, in dem sich Spieler:innen austauschen dürfen.

Zudem gibt es einen Reddit-Thread, in dem Spieler:innen um Einladungen bitten. Denn aktive Spieler:innen von Deadlock können andere Steam-User:innen einladen. Im Thread hinterlassen deshalb zahlreiche Gamer:innen ihren Freunde-Code. Ihr findet euren Code, indem ihr in der App, im Browser oder in der Steam-Desktop-Anwendung auf „Freund hinzufügen“ klickt. Dort wird euch der Code direkt angezeigt.

Anzeige
Anzeige

Was ist Deadlock?

Obwohl Valve noch viel Geheimniskrämerei um Deadlock betreibt, gibt es schon einige Infos aus vergangenen Leaks. Bei Deadlock handelt es sich um einen Shooter in der Third-Person-Perspektive, der starke Ähnlichkeiten zu Overwatch haben sollt. Ihr wählt also aus einer Reihe von Held:innen, baut am besten mit euren Mitspieler:innen eine Gruppe mit möglichst passenden Synergien und versucht gegen das gegnerische Team zu bestehen.

Im Vergleich zu Overwatch bringt Valve aber noch Elemente aus Dota mit ein. So können Held:innen aufleveln und Equipment im Laufe des Matches kaufen, um stärker zu werden. Schon jetzt loben viele Spieler:innen auf Reddit diese Kombination aus mehreren Games.

Anzeige
Anzeige

Allerdings gibt es auch Kritik, dass die Runden dadurch länger ausfallen als bei Overwatch. Dementsprechend müssten Spieler:innen mit einer anderen Erwartung an Deadlock herangehen. Wann Valve den Shooter vorstellt – und ob dieser dabei direkt veröffentlicht wird – kann nicht abgeschätzt werden. Der aktuelle Test ist auf jeden Fall ein Zeichen, dass Valve mit der Entwicklung schon gut vorangekommen ist.

In diesen Games ist kaum noch jemand online

In diesen Spielen ist kaum noch wer online Quelle:

 

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (1)

Community-Richtlinien

Ray Shephard

Klingt irgendwie stark nach Paragon…
aber die sollen lieber endlich mal Half-Life 3 oder HL2-Episode 3 bringen, bevor sie mit anderen Games kommen.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige