Anzeige
Anzeige
Ratgeber

Steam-Ausgaben: So viel hast du wirklich für deine Spiele-Bibliothek bezahlt

Wer häufig auf Steam neue Games shoppt, verliert schnell den Überblick über die Ausgaben. Wie viel Geld habt ihr eigentlich schon in die Spieleplattform und deren Games gesteckt? Glücklicherweise kann euch das Steam selbst verraten.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Wie viel Geld habt ihr schon auf Steam ausgegeben? (Foto: Shutterstock/MMD Creative)

Viele PC-Spieler:innen kennen das: Steam lockt mit einem Sale und das langersehnte Spiel ist endlich im Angebot. Natürlich bleibt da nur, schnell zuzuschlagen. Je nachdem, wie lang ihr euren Steam-Account schon habt, kann das etliche Male genau so abgelaufen sein. Das beweist auch der große Pile of Shame bei Steam, den Spieler:innen mittlerweile zusammengetragen haben.

Anzeige
Anzeige

Wie ihr eure Ausgaben auf Steam überprüfen könnt

So seht ihr auf einen Blick, wie viel Geld ihr auf Steam bereits ausgegeben habt. (Screenshot: t3n)

Habt ihr den Überblick über eure Ausgaben auf Steam verloren oder interessiert ihr euch einfach nur dafür, wie viel Geld ihr im Laufe der Jahre für Games ausgegeben habt, gibt euch Steam selbst einen Überblick. Ihr müsst nur zwei einfachen Schritten folgen: Loggt euch in der Web-Version von Steam an und klickt anschließend auf diesen Link.

Keine Sorge: Wie schon erwähnt, führt euch der Link nicht zu einem Drittanbieter, der euch die Ausgaben zusammenrechnet. Stattdessen gibt euch Steam selbst eine Übersicht. Dabei unterteilt Valve die Ausgaben in vier Kategorien. „TotalSpend“ gibt dabei eine Gesamtsumme all eurer Ausgaben auf Steam an. Die Angaben sind dabei in US-Dollar gehalten. Über Google könnt ihr den Betrag schnell in Euro umrechnen.

Anzeige
Anzeige

„OldSpend“ fasst zusammen, welche Steam-Ausgaben ihr vor dem 17. April 2015 getätigt habt. Warum Valve gerade dieses Datum als Grenze festgelegt hat und wie sich die Ausgaben unterscheiden, lässt sich nicht aus dem Begleittext ablesen. Womöglich hat Valve an diesem Tag etwas an der Abrechnung für Steam-Games geändert.

Anzeige
Anzeige

Zu guter Letzt seht ihr „PWSpend“ und „ChinaSpend“. Ersteres steht für Ausgaben, die ihr über Counter-Strike: Global Offensive oder Perfect World gemacht habt, wenn diese Accounts mit eurem Konto bei Perfect World verbunden waren. „ChinaSpend“ zeigt chinesischen Spieler:innen ihre Ausgaben in Renminbi Yuan.

Wichtig: Über diese Anzeige seht ihr nur die Ausgaben, die ihr direkt über Steam getätigt habt, sei es durch den Kauf per Kreditkarte, Paypal oder eurem Steam-Guthaben. Kauft ihr Steam Keys bei Resellern und aktiviert sie im Anschluss bei Steam, werden sie nicht in diese Statistik mit aufgenommen. Dementsprechend kann der angezeigte Betrag recht niedrig sein, obwohl eure Steam-Bibliothek aus allen Nähten platzt.

Mit diesen Tipps spart ihr Geld auf Steam

5 Tipps, wie ihr auf Steam Geld spart Quelle: (Foto: ShinoStock/Shutterstock)
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige