Abigail Fraeman erkundet seit 2016 die komplexe geologische Geschichte des Mars anhand von Gesteinsformationen. Die Geologin nennt den entdeckten Steinbogen „besonders skurril“. Curiosity stieß während der Erkundung des Mount Sharp auf die Formation. Der Rover durchquert gerade den Gale-Krater, in dem tonhaltige Schichten zu sulfathaltigen übergehen. Dadurch entstehen klumpige Texturen und Unebenheiten, die aus dem Gestein ragen.
Eine Schlange, ein DNA-Strang?
Den Steinbogen hatte die Chemcam aufgenommen. Ihr Sichtfeld beträgt nur 16,5 Zentimeter, es handelt sich also um eine sehr kleine Struktur. Das Gebilde ist wahrscheinlich durch unterschiedliche Erosion auf verändertem Gestein entstanden, vermutet Fraemans Kollege Gwénaël Caravaca. Er antwortete damit auf einen Tweet, der dazu aufrief, Assoziationen zu der Struktur zu formulieren. Antworten erwähnten einen Drachen, einen Strang, der DNA-Doppelhelix ähnlich. Auch Schlangen und Hörner wurden genannt.
Nächstes Ziel: Champeaux
Fraeman erklärt in dem Blogbeitrag, dass der zehn Jahre alte Rover als nächstes mit diversen Instrumenten die knotige Gesteinsformation „Champeaux“ beobachten soll. Weitere Aufschlüsse, also geologische Verwerfungen, soll Curiosity demnächst dokumentieren. Zuletzt waren seine Bilder aufgefallen, als er schimmernde Wolkenformationen aufgenommen hatte.
Neues von Perseverance: Felskern-Probe geglückt
Wie es sich bereits angekündigt hatte, hat der große Bruder von Curiosity, Perseverance, erfolgreich eine Kernbohrung vollzogen und die entsprechende Probe sichergestellt. Weitere Aufnahmen bei besseren Lichtverhältnissen räumten auch letzte Zweifel aus, nachdem der erste Versuch missglückt war.