Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Suche: Google testet Diskussionsforum für Nutzer – aber eine Funktion fehlt

Google hat seine Suchmaschine in den vergangenen Monaten zunehmend mit KI gepimpt – wovon nicht alle Nutzer:innen begeistert sind. Jetzt soll die Suche offenbar wieder eine menschlichere Komponente bekommen: über ein Diskussionsforum.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Das neue Feature bei Google wird auf Mobilgeräten getestet. (Bild: Tada Images/Shutterstock)

Die KI-Funktion AI Overviews, die Ende März 2025 als „Übersicht mit KI“ auch in Deutschland gestartet ist, ist nur die sichtbarste Prise KI, die Google zuletzt über seine Suchergebnisse streut. Nicht zur Freude aller Nutzer:innen.

Anzeige
Anzeige

Menschliche Komponente für KI-dominierte Suche

Aber Google wird wohl in absehbarer Zeit kaum von dem einmal eingeschlagenen KI-Pfad abweichen. Wohl um seiner Suche eine menschlichere Komponente zu verleihen, testet der Suchmaschinenkonzern jetzt eine Art Diskussionsforum, wie Android Authority berichtet.

Aufgespürt hat das neue und als „Beta“ gekennzeichnete Feature in der Google-Suche der SEO-Berater Nicholas McDonough, der entsprechende Screenshots via X geteilt hat. Demnach experimentiert Google mit einem „Discussions“-Tab unterhalb von Suchergebnissen.

Anzeige
Anzeige

Austausch zu bestimmten Themen

Dort sollen sich Nutzer:innen dann offenbar zu dem speziellen Thema austauschen können. Das Ganze scheint aber nur dann zu funktionieren, wenn man während des Besuchs der Suchmaschine in einem Google-Konto eingeloggt ist.

Bei den jetzt aufgetauchten Screenshots ist zu erkennen, dass das Diskussionsforum dort unter einem Sportergebnis eröffnet worden ist. Google-Nutzer:innen können sich dann dort zu dem Spiel und dem Ergebnis äußern. Aktuell funktioniert das Ganze zudem nur in der Mobilversion der Google-Suche.

Anzeige
Anzeige

Vollständiger Name in der Google-Suche

Kommentator:innen erscheinen dort zunächst nur mit dem Profilbild oder – falls nicht vorhanden – mit dem ersten Buchstaben ihres Namens. Tippt man allerdings auf „mehr Kommentare“ wird der vollständige Name sichtbar.

Auf einzelne Kommentare kann man per „Reply“-Funktion antworten. Die Kommentare können auch positiv oder negativ bewertet werden per Daumen hoch oder Daumen runter.

Anzeige
Anzeige

„@Google“: Erwähnungsfunktion fehlt noch

Eine in Diskussionsforen wie Reddit oder Social-Media-Netzwerken wie X oder Instagram verbreitete Funktion fehlt aber anscheinend noch, wie Beobachter:innen monieren. Nämlich eine Erwähnungsfunktion, über die die Verfasser:innen von Kommentaren direkt angesprochen werden können (@xyz).

Die lustigsten Google-Rezensionen Quelle: BlueberryPie/Shutterstock

In Diskussionen mit vielen Nutzer:innen können hier Antworten auf bestimmte Kommentare sowie Nachfragen oder Entgegnungen leicht untergehen, so die Befürchtung. Da es sich aber bei dem Diskussionsforum noch um einen Betatest handelt und der Launchtermin nicht feststeht, ist es durchaus möglich, dass Google hier noch nachlegt.

Noch mehr Druck auf Website-Betreiber?

Einmal mehr kann das Diskussionsforum derweil auch als Versuch gewertet werden, den Traffic auf der eigenen Plattform zu halten und nicht etwa zu Reddit oder der Social-Media-Konkurrenz weiterzuleiten. Auch kleinere News-Websites oder Blogs mit ihren Kommentarspalten könnten auf Dauer einmal mehr in Mitleidenschaft gezogen werden, was den Traffic angeht.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige