
Im April machte die Zentralafrikanische Republik (ZAR) Bitcoin wie zuvor El Salvador zur offiziellen Währung. Seitdem ist allerdings nicht viel passiert. Eine echte Adoption der Kryptowährung findet nicht statt. In anderen afrikanischen Staaten ist die Regulierung noch längst nicht so weit fortgeschritten. Stattdessen schließen Banken in Südafrika sogar die Konten von Kunden, die mit Kryptowährungen handeln. Nun ist die Zentralbank des Staates eingeschritten und hat die Banken darum gebeten, Konten mit Krypto-Bezug nicht zu schließen.
Banken bemängeln fehlende Krypto-Regulierung
Zahlreiche Banken im Land hatten zuletzt Kundenkonten gesperrt und geschlossen, bei denen ein Bezug auf Handlungen mit Kryptowährungen festgestellt wurde. Die Banken sehen sich diesbezüglich in der Pflicht, da ihnen eine klare Vorgabe hinsichtlich der Krypto-Regulierung fehle. Insbesondere hatten mehrere Banken im Land Kunden daran gehindert, ihre Kredit- und Debitkarten zum Kauf von Krypto an ausländischen Börsen zu verwenden.
Die Zentralbank Südafrikas hat den Banken nun die Erlaubnis erteilt, Konten mit Krypto-Bezug zuzulassen. Dennoch sollen Banken Sorgfalt walten lassen – insbesondere auf Bezug auf Geldwäsche.
„Banken können als Kanal für Gelder fungieren, die mit der Tätigkeit von Anbietern von Krypto-Vermögenswerten verbunden sind, und können eine Rolle dabei spielen, wenn Kunden Krypto-Vermögenswerte kaufen oder Auszahlungen für den Verkauf von Krypto-Vermögenswerten in Fiat-Währung auf ihre Bankkonten erhalten wollen. Die Banken müssen sicherstellen, dass sie angemessene Aufzeichnungen über alle Kundentransaktionen führen, einschließlich Transaktionen von Fiat zu Fiat, von Fiat zu Krypto und von Krypto zu Fiat“, so die südafrikanische Zentralbank.
Südafrika plant klarere Krypto-Vorschriften
Vor über einem Monat hatte Kuben Naidoo bereits angekündigt, dass Südafrika neue Vorschriften mit Bezug auf Kryptowährungen einführen wolle. Dabei wolle man den Markt nicht einschränken, sondern die Vorteile des Sektors effizient nutzen.
Die neuen Vorschriften sollten Sektor unterstützen und dabei helfen, Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie in den gesamten Finanzsektor zu integrieren.