Ein Tag ist nicht genug: Amazon startet erstmals Black-Friday-Woche

Amazon veranstaltet Black-Friday-Woche. (Foto: Shutterstock)
Black Friday und Cyber Monday sind in den vergangenen Jahren zu Mega-Shopping-Events für den Handel aufgestiegen – stationär und online. Einer Studie zufolge können Kunden an diesen beiden Tagen tatsächlich sparen, auch wenn die durchschnittliche Ersparnis bei nur sechs Prozent liegt, wie eine aktuelle Untersuchung ergeben hat. E-Commerce-Riese Amazon weitet die Shopping-Tage in diesem Jahr auf 15 aus. Nach der Cyber-Monday-Woche im vergangenen Jahr probiert es Amazon 2019 erstmals mit einer sogenannten Black-Friday-Woche.
Insbesondere den Black Friday strapaziert Amazon in diesem Jahr. Schon am Montag geht es mit einem sogenannten Countdown zur Black-Friday-Woche los. Am 22. November startet Amazon dann die eigentliche Black-Friday-Woche, die in den Black Friday am 29. November mündet. Anschließend hängt der E-Commerce-Riese noch ein Cyber-Monday-Wochenende dran, bevor der sogenannte Cyber Monday am 2. Dezember die Schnäppchenwochen beendet. Innerhalb dieser Zeit will Amazon auf seiner Plattform einige Zehntausend Artikel zu gesenkten Preisen anbieten.
Allein für die Black-Friday-Woche verspricht Amazon „Tausende Angebote und bis zu 50 Prozent Rabatt“. Die Produkte stammen aus den Bereichen Fashion, Spielzeug, Unterhaltungselektronik sowie Amazon-Geräte. Amazon bringt die preisreduzierten Artikel in verschiedenen Wellen an den Start. Angebote des Tages gelten ab Mitternacht und für jeweils 24 Stunden. Darüber hinaus wird es Blitzangebote geben, die immer zwischen 6 Uhr und 19:45 Uhr im Fünf-Minuten-Takt online gestellt werden. Sie sind für maximal sechs Stunden verfügbar, können aber schnell ausverkauft sein. Außerdem soll es Angebote geben, die für einen längeren Zeitraum aktiv sind.
Dass Amazon die Rabattaktionen – wie den Prime-Day im Sommer – auch als Kundenbindungselement sieht, ist daran zu erkennen, dass Prime-Mitgliedern die Blitzangebote schon 30 Minuten vorab zur Verfügung stehen. Außerdem erhalten Prime-Abonnenten kostenlosen Versand sowie die Möglichkeit, sich die Waren noch am Tag des Einkaufs zusenden zu lassen (Same-Day-Lieferung). Eine Gratis-Lieferung bietet Amazon zudem Neukunden. Wer per Rechnung bezahlt, braucht diese erst im Januar zu bezahlen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Warum erscheint mein black friday Produkt nicht in meinen Bestellungsübersichten auf, um die Retouresendung zu aktivieren?