„Spanischer Lunch ist das beste Teambuilding“ – Sandra Kassubeck-Navarro von Badi
Sandra Kassubeck-Navarro ist Head of Communications bei Badi. Die Online-Buchungsplattform mit Hauptsitz in Barcelona ermöglicht es Nutzern, einfach, schnell und rechtssicher Privatzimmer in Städten zu buchen. Kassubeck-Navarro verantwortet die globale Kommunikation in Europa und den Vereinigten Staaten und die internationale Expansion des Unternehmens. Bevor sie zu Badi kam, übernahm die Managerin die Markenkommunikation für internationale Unternehmen aus dem Design-, Wein- und Spirituosen-Bereich. Darüber hinaus hat sie bei Young Capital gearbeitet, besser bekannt als Studentenwerk, das zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen im niederländischen HR-Sektor gehört. In der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie verrät Sandra Kassubeck-Navarro, was sie für ihr Tagwerk benötigt.
Morgenlauf: Ich stehe unheimlich gerne zeitig auf und starte mit einer ausgiebigen Joggingrunde am Strand von Barcelona und bester Laune in den Tag. Natürlich gibt es aber auch Tage, an denen ich nur schwer aus dem Bett komme. Dann nutze ich die Mittagspause, um laufen zu gehen. Es ist mir sehr wichtig, nicht den ganzen Tag am Schreibtisch zu sitzen, sondern zwischendrin kleine Erholungsinseln zu schaffen. Und die bestehen bei mir in jedem Fall aus Bewegung. Davon profitiert dann auch meine Konzentration.
Spanischer Lunch mit meinen Kollegen: Ich komme ursprünglich aus Frankreich, wo jeder sein eigenes Gericht bestellt und es eher unüblich ist, Essen miteinander zu teilen. Daher genieße ich es sehr, im Zentrum Barcelonas mit meinen Kollegen zu Mittag zu essen und alles mit ihnen zu teilen. Sonne und Tapas „muy ricos“ (reichlich) ist unser kleines Glücksrezept und toll fürs Teambuilding! Eines meiner Lieblingsrestaurants ist das „El 58 – Le Cinquante Huit“ im Stadtteil Poblenou. Dort gibt es köstliche Süßkartoffeln.
Slack: Ich liebe dieses Tool! Wir arbeiten mit internationalen Teams zusammen und sind im stetigen Austausch. Unsere doch sehr komplexe Kommunikation bleibt so immer übersichtlich. In meinem Profil sind immer mehrere Chatkanäle geöffnet, zwischen denen ich schnell hin und her wechseln kann. So bin ich viel responsiver als mit anderen Programmen.
Inspirierende Menschen: Studien zufolge verbringt ein Mensch durchschnittlich ein Drittel seines Lebens am Arbeitsplatz. Diese Zeit will ich am liebsten mit Menschen verbringen, die mich inspirieren, die neugierig darauf sind, neue Wege zu gehen und ähnliche Werte wie ich teilen. Für mich ist es sehr wichtig geworden, von Fachleuten umgeben zu sein, die mir dabei helfen, mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Mein Motivationsbuch: Ich liebe es, zu lesen – vor allem Bücher, die mich herausfordern oder dazu anregen, mir Zeit für mich zu nehmen, auf meine Atmung und Haltung zu achten sowie meine Handlungen auf ihre Sinnhaftigkeit zu überprüfen. Ich bin von Natur aus ein eher nervöser Mensch, der Tausende Dinge auf seiner To-do-Liste stehen hat. Da ist es manchmal gut, einen kleinen Ratgeber an der Seite zu haben, der einen daran erinnert, innezuhalten und einen Gang zurückzuschalten. Eines meiner Lieblingsbücher ist „Don’t Sweat the Small Stuff and It’s All Small Stuff“ von Richard Carlson. Die deutsche Version: „Alles kein Problem! Das Buch für alle, die sich nicht so leicht verrückt machen lassen wollen“ (Amazon). Der Autor zeigt Wege und Methoden auf, die banalen Dinge, die uns häufig stressen, neu zu bewerten. Solche und ähnliche Bücher liegen tatsächlich immer auf meinem Schreibtisch – für den Fall der Fälle.
Übrigens, alle weiteren Artikel aus dieser Serie findet ihr hier.