News
Technologiebörse Nasdaq verwahrt in Zukunft auch Kryptowährungen

Die New Yorker Technologiebörse Nasdaq entdeckt ihre Liebe zu Kryptowährungen. Zumindest hat die Wertpapierbörse jetzt angekündigt, in Zukunft als Verwahrinstanz für Bitcoin und andere Kryptowährungen fungieren zu wollen. Demnach hat die Nasdaq eine Lizenz als Limited Purpose Trust Company bei der für den Staat New York verantwortlichen Finanzaufsicht NYDFS gestellt, denn anders als in Deutschland laufen in den USA Lizenzen im Finanzbereich auf Staatenebene.
Überraschend kommt die regulatorische Anfrage nicht, denn bereits im vergangenen Jahr hatten Vertreter:innen der Börse derartige Pläne in Aussicht gestellt. Geplant ist zunächst, dass sich die Digital-Assets-Abteilung der Technologiebörse auf die Verwahrung von Bitcoin spezialisieren wird, ehe später eine ganze Bandbreite an Kryptodienstleistungen ausgerollt werden soll, darunter zum Beispiel die Abwicklung für Finanzinstitute, die den entsprechenden Banken und Unternehmen als White-Label-Lösung angeboten werden könnte.
Der Vorstoß ist eine gute Antwort der Börse auf eine Reihe von alternativen Verwahrlösungen, die bei anderen Unternehmen aus der Blockchain-Welt bestehen und von vielen dennoch nur als die zweitbeste Lösung nach der Eigenverwahrung auf einer Wallet gesehen werden. Auch die zahlreichen Diskussionen zum Thema in einschlägigen Krypto-Communitys zeigen, dass die Investor:innen durchaus auf der Suche nach zuverlässigen und vertrauenswürdigen Lösungen sind, um Kryptos zu verwalten. In der Vergangenheit hatten Unternehmen teilweise Kryptowährungseinlagen ihrer Kund:innen verloren oder bewusst veruntreut. Eine Wallet ist hier zwar eine eigenverantwortliche Lösung, kann aber – bei entsprechenden Fehlern – auch riskant sein und zum Totalverlust führen.
Empfehlungen der Redaktion
Und dennoch verwundert es, dass die Technologiebörse Nasdaq erst jetzt entsprechende Services plant. In Deutschland hat bereits seit mehreren Jahren Bison als App der Börse Stuttgart Gruppe entsprechende Dienstleistungen am Start. Diese bestehen nicht nur im Handel mit den inzwischen mehr als einem Dutzend Kryptowährungen, sondern ermöglichen auch die Einlieferung und Verwahrung bereits bestehender Kryptoguthaben. Während der Handel hier über die Euwax erfolgt, übernimmt die Verwahrung der Kryptowährungen treuhänderisch Blocknox in Deutschland, das ebenfalls zur Gruppe Börse Stuttgart gehört.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team