Als neues Kind auf eine fremde Schule zu kommen, ist nicht einfach. Vor allem dann nicht, wenn man niemanden kennt, und noch weniger, wenn man ein Handicap hat. Kinder können grausam sein und ihnen reichen oft schon Kleinigkeiten, die als Andersartigkeit wahrgenommen werden und als Mobbingbasis dienen.
Verständlich, dass Sergio Peralta sein kleines Geheimnis so lange wie möglich versteckt halten wollte. Der 15-Jährige war gerade auf die Hendersonville High School in Sumner County, Tennessee, gewechselt, als ein paar seiner Mitschüler sein Leben für immer verändern sollten. Wie CBS News berichtet, ist eine von Peraltas Händen nicht vollständig entwickelt und er versuchte, diese so gut es ging zu verbergen.
Einem Lehrer fiel Peraltas Verhalten jedoch auf und er nahm ihn zur Seite und sagte ihm, dass ihm seine Mitschüler eventuell helfen könnten. Der Lehrer unterrichtete nämlich unter anderem eine Ingenieursklasse. Die Klasse von Lehrer Jeff Wilkins wurde ins Leben gerufen, um das Theoretische „in die Realität umzusetzen“, sagte der Schulleiter der Henderson High School, Bob Cotter, der BBC.
„Sie haben mein Leben verändert“
Besagte Klassenkameraden boten ihm daraufhin an, dass sie versuchen könnten, ihm eine Handprothese zu bauen. Gesagt, getan. Mit der Hilfe von Online-Modellen und einem 3D-Drucker gelang es der Gruppe, eine funktionsfähige Handprothese herzustellen. Die kleine Klasse verbrachte vier Wochen damit, den Prototyp zu entwerfen, in 3D zu drucken und an Sergios Hand anzupassen.
Dann kam es zum großen Tag. Die Hand sollte im Einsatz getestet werden. Mit der Prothese schaffte es der 15-Jährige erstmals, einen Baseball mit seiner rechten Hand zu fangen. Für ihn ein unbeschreibliches Gefühl, wie er CBS mitteilte. „Als ich ihn das erste Mal gefangen habe, sind alle ausgeflippt, denn es war das erste Mal seit 15 Jahren, dass ich einen Ball mit meiner Hand gefangen habe“, so der Schüler. „Sie haben mein Leben verändert.“