
(Foto: Shutterstock)
Fragt man nach dem beliebtesten Messenger, wird die Antwort in den meisten Fällen wohl Whatsapp lauten, egal, ob Web- oder App-Version. Aber auch Telegram wird mittlerweile gerne und häufig genutzt. Nur logisch, dass es wie bei der Konkurrenz von Whatsapp auch eine Web-Variante gibt.
So funktioniert Telegram online
Es gibt zwei Möglichkeiten, Telegram auf dem PC oder Mac zu nutzen. Zum einen kann die App „Telegram for Desktop“ heruntergeladen werden. Wer nicht extra eine App installieren will, kann auch ganz einfach web.telegram.org aufrufen und Telegram im Browser nutzen.
Bei der Registrierung sind nur ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Ganz verzichten könnt ihr auf das Smartphone dabei allerdings nicht.

So sieht die Startseite von Telegrams Webversion aus. (Screenshot: Telegram Web/t3n)
Nachdem ihr den Browser gestartet und web.telegram.org aufgerufen habt, werdet ihr aufgefordert, euer Land und eure Handynummer einzugeben. Danach erhaltet ihr eine SMS mit einem Sicherheitscode. Ohne die Eingabe dieses Codes könnt ihr Telegram im Browser nicht nutzen.
Auch interessant: Whatsapp-Alternativen: Das können die Messenger von Signal über Threema bis Wire
Im nächsten Fenster muss dann ebendieser Sicherheitscode eingegeben werden. Damit sind dann auch schon alle Hürden überwunden und das Chatten kann wie gewohnt weitergehen. Übersichtlicher ist es dazu auch noch: Auf der linken Seite werden alle Kontakte angezeigt, während sich auf der rechten Seite das Chatfenster des aktuell ausgewählten Chats befindet.
Weitere Funktionen der Webversion
Die interessanteste Funktion der Webversion von Telegram ist wohl, dass ihr ganz einfach Dateien oder Bilder vom PC oder Mac auf andere Smartphones schicken könnt. Wie beim Smartphone können natürlich auch Sprachnachrichten versendet werden und auch die gern genutzten Emojis sind alle ohne Einschränkungen vorhanden. Auch die Erstellung von Gruppen ist in der Onlineversion des Messengers möglich.
Wem die Sicherheitshürde mit dem SMS-Code noch nicht genug ist, der kann im Einstellungsmenü ein weiteres Kennwort vergeben, das zusätzlich zum SMS-Code eingegeben werden muss. Im gleichen Menü findet sich auch die Möglichkeit, euch bei Telegram Web abzumelden. Es gehen auch keine Nachrichten verloren, wenn ihr regelmäßig zwischen der Web- und der normalen Version hin und herwechseln solltet. Die Chats werden miteinander synchronisiert.